Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Panzer rollen mitten durch die Stadt! Was dahinter steckt

In Thüringen waren am frühen Freitagmorgen (24. Mai) mehrere Panzer auf den Straßen unterwegs. Was war da nur los?

Thueringen
u00a9 Bju00f6rn Walther

Thüringen:

So schön ist das Bundesland

Vielleicht hast du den Panzer-Konvoi in Thüringen am frühen Freitagmorgen (24. Mai) auch bemerkt?

Mitten durch die Stadt Gera rollten dabei mehrere Panzer. Ihr Ziel: Der Hauptbahnhof. Doch was war der Grund für die Fahrt?

Thüringen: Panzer donnern durch Gera

Ganz leise war der Panzer-Konvoi der Bundeswehr dabei um 4 Uhr am frühen Morgen nicht, wie ein Thüringen24-Reporter berichtet. Wer auf der A4 auf dem Langenberger Berg unterwegs war, dürfte nicht nur die blauen und gelben Lichter gesehen, sondern auch die rollenden Kettenfahrzeuge gehört haben.

  • Thueringen
  • Thueringen

Zehn Leopard-Panzer rollten über die Autobahn, die Siemensstraße, die Ernst-Toller-Straße, die Clara-Zetkin-Straße und die Zabelstraße. Endstation war dann der Hauptbahnhof Gera. Doch was war der Grund für die Aktion?


Das war die Route:

  • A71 bis Autobahndreieck Südharz über A38 bis Autobahnkreuz Rippachtal weiter auf die A9 bis zur Anschlussstelle Weissenfells
  • Technischer Halt: Sachsen-Anhalt-Kaserne Weissenfells (Aufnahme Betriebsstoff und technischer Dienst)
  • A9 bis Hermsdorfer Kreuz über A4 bis Anschlussstelle Gera Langenberg
  • Ziel: Hauptbahnhof Gera Franz-Mehrig-Straße

Wie eine Bundeswehrsprecherin auf Anfrage erklärt, handelte es sich dabei um die 2. Kompanie des Panzerbatallions 393 Bad Frankenhausen. Neben den zehn Kampfpanzern war auch ein Bergepanzer und drei Radfahrzeuge dabei. Polizei und Feldjäger unterstützten die Kompanie.


Mehr News:


Der Marsch war offenbar notwendig, um an der Verladeanlage in Gera die Kampf- und Bergpanzer auf Flachwaggons zu verladen. Danach wurden sie mit der Bahn zum Truppenübungsplatz Oberlausitz gebracht. Dort führt die Kompanie die Schieß- und Gefechtsdienstausbildung der gepanzerten Truppen durch.