Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Kurioser Aushang in Einkaufscenter sorgt für verdutzte Gesichter! „Halb so wild“

Ein fragwürdiges Schild im Schaufenster in den Gera Arcaden sorgt für verdutzte Gesichter. Was es damit auf sich hat, liest du hier.

Ein seltsames Schild in den Gera Arcaden wirft Fragen auf. (Archivbild)
© IMAGO/imagebroker

Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens

Diese Betriebe spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Innovationskultur Thüringens.

In de Gera Arcaden in Thüringen gibt es fast alles, was das Herz begehrt. Es ist „Center für jeden Tag“, wie es der Slogan verspricht. Hier kann geshoppt werden, bis die Kreditkarte glüht und geschlemmt, bis die Hose platzt.

Doch ein Aushang in einem Schaufenster hat die Besucher irritiert. Was die Menschen da entdeckt haben, liest du hier.

Thüringen: „Wir nehmen keine Kinder mehr an!“

Die Shopping-Tour in den Gera-Arcaden am Wochenende oder das Mittagessen mit den Lieblingskollegen gehört für viele Menschen in Gera einfach dazu. Doch einige Menschen haben einen Aushang entdeckt, der sie zunächst stutzen ließ. Auf Facebook kursierte ein Bild von einem Hand geschriebenen Schild mit der Aufschrift: „Wir nehmen keine Kinder mehr an!“

+++ Thüringen: Ekel-Verhalten sorgt für Frust! Die Folgen bekommen alle zu spüren +++

Mit den Worten „gestern nachdenklich schmunzelnd in den Arcaden“ kommentiert, wurde das Bild schnell zum Gespräch des Tages. Handelt es sich um einen Gastronom, der keine Kinder mehr bewirten möchte oder ist es ein Bekleidungsgeschäft, welches Kinder nicht mehr in seinen Verkaufsräumen habe möchte?

Thüringen: Kritiker können Aufatmen

Darauf angesprochen kann das Management der Gera Arcaden schnell den Wind aus den Segeln nehmen. Ein Sprecher erklärte auf Nachfrage von Thüringen24: „Im Prinzip ist alles nur halb so wild.“ Der Aushang beziehe sich auf ein kostenfreies Angebot in der „Knirpsenwelt“. In dem beschriebenen Fall hatten die zwei Betreuer, die alles angehende Erzieher sind, ein Schild in den Eingangsbereich gehängt.

Der Grund: „Aktuell war die Höchstbelegung (ca. 10 Kinder, +/-1-2 Kinder, die Zahl kann je nach Betreuungsintensität etwas variieren) erreicht.“ So sehr aus dem Zusammenhang gerissen warf das Bild natürlich viele Fragen auf.


Mehr News:


Angebracht an einer Kinderbetreuungsstätte macht es aber natürlich viel Sinn. Also: Kinder sind auch weiterhin in den Geschäften und Gastronomien herzlich willkommen! Glück gehabt.