Wir Thüringer bekommen von guten Bratwürsten bekanntermaßen nicht genug – solange der richtige Senf drauf ist, versteht sich. Im Freistaat findest du das Kulturgut in so gut wie allen Formen (und manchmal auch Farben). Im Bratwurst-Museum in Mühlhausen steht mittlerweile sogar eine Lego-Version davon!
An einem Abend kannst du die Thüringer Bratwurst aber in einer Form bestaunen, in der sie bisher so überhaupt nicht zu sehen war. Der Anlass ist das „Pyroforum“, das dieses Jahr im Bratwurstmuseum in Mühlhausen stattfindet.
Thüringen: Mega-Bratwurst steigt in den Himmel
Es handelt sich dabei um eine Fachtagung, bei der sich Feuerwerksprofis gegenseitig austauschen und ihre Produkte für die kommende Saison präsentieren. Besucher sind eigentlich nicht vorgesehen. Es hindert dich natürlich aber niemand daran, das Spektakel trotzdem zu verfolgen. Im Himmel ist es ja auch abseits der Absperrungen gut zu sehen.
+++ Thüringen: Bratwurst-Preisklatsche! SO viel musst du für das Kulturgut hinlegen +++
Und weil das Event dieses Jahr im Bratwurstmuseum in Mühlhausen veranstaltet wird, haben sich die Veranstalter etwas Besonders einfallen lassen. Die Idee lag dabei auf der Hand: Das Thüringer Kulturgut Nummer eins musste irgendwie an den Himmel gezaubert werden. Am besten mit Pyro-Untermalung. So ist beim Veranstaltungsteam um Wolfgang Stabe dann die Idee einer Mega-Laser-Bratwurst geboren. Dabei gab es aber ein kleines Problem, wie der Organisator im Thüringen24-Gespräch verrät:
„Das ist gar nicht so leicht für uns gewesen, jemanden zu finden, der uns das Ganze programmiert“, so Stabe. „Dann haben wir aber einen Pyrotechniker gefunden, der auch Laser macht, der hat gesagt: ‚Kein Problem! Kriegen wir in die Reihe! Machen wir!‘“
„Extra für 10.000 Euro Laser gekauft“
Die endgültige Version der Himmels-Bratwurst ist mittlerweile fertig und kann beim „Pyroforum“ mit State-of-the-Art-Technik projiziert werden. „Der hat jetzt extra für 10.000 Euro Laser gekauft“, lacht Stabe. „Die hätte er sich aber sowieso gekauft, nicht nur wegen des ‚Pyroforums‘.“ Aber wie solche Geräte besser einweihen, als mit einer Thüringer Bratwurst?
+++ Thüringen: Biker-Wahnsinn eskaliert – Landkreis zieht Notbremse +++
Das „Pyroforum“ findet am 4. und 5. April im Bratwurst-Museum statt. „Wir haben 30 Firmen, die sich ausstellen, wir haben 16 Nationen zu Gast, also das ist schon enorm“, zeigt sich Stabe stolz. Am Freitag startet der Vorführungsteil bei Einbruch der Dunkelheit mit einem Silvesterfeuerwerks-Vorschießen. Die Bratwurst wird aber erst am Samstagabend beim Großfeuerwerk-Vorschießen zu sehen sein.
Mehr News:
Die Veranstaltung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Aber „vom Bratwurstmuseum aus, auf dem Gelände sehen Sie auch das Feuerwerk“, versichert Stade allen Interessierten.