Lange Zeit hörte man in der Thüringer Stadt Gera nur noch von Ladenschließungen. Nun scheint die Flaute aber ein Ende zu haben, denn ein neuer Laden kündigt sich an!
Mit der Eröffnung von „Dear Reader“ will die Besitzerin Antonia Ekkel eine echte Marktlücke in der Region schließen. Aber was macht den Bücherladen denn so besonders? Thüringen24 hat nachgefragt.
Thüringen: Von der Bloggerin zur Buchhändlerin
Was als spontane Idee begann, wurde in Rekordzeit zur Realität. „Den Businessplan hatte ich schon länger in der Schublade liegen, aber ich bin nie auf die Idee gekommen, das hier in Gera zu machen“, erzählt die Ladenbesitzerin gegenüber Thüringen24. Als eine passende Ladenfläche in der Enzianstraße 15 frei wurde, griff sie zu – und innerhalb von nur zwei Monaten war alles bereit. „Dear Reader“ soll sich voll und ganz der Welt der Romance-Bücher widmen. Die Region habe kaum Kulturangebote, besonders wenn es um Literatur für junge Leute gehe, erklärt sie. Mit Leipzig als Buchmessen-Stadt in der Nähe und wenig Konkurrenz vor Ort sieht sie in Gera einen perfekten Standort für ihren Laden.
Dass sie weiß, was Leser wollen, steht außer Frage. „Ich bin eigentlich Bloggerin schon seit Jahren und da bin ich eigentlich relativ gut im Bilde“, sagt sie. Jeden Monat erhalte sie aktuelle Bestseller-Listen von Verlagen ihres Vertrauens und baut ihr Sortiment mit viel Fingerspitzengefühl auf. Ein Online-Shop sei ebenfalls in Planung, doch zuerst soll sich der Laden etablieren. Und die ersten Zeichen stehen gut: Auf TikTok sorgten ihre Marketing-Beiträge für viel Begeisterung, zahlreiche Leser haben bereits angekündigt, den Laden in Thüringen besuchen zu wollen.
+++ Thüringerin macht beunruhigende Entdeckung im Wald! Stadt mit Knallhart-Ansage +++
DAS macht den Laden besonders
Mit dem neuen Buchladen möchte die Ladenbesitzerin zeigen, wie relevant das Romance und New-Adult Genre ist. „Ich möchte damit zeigen, dass das eben nicht nur Trend ist, sondern dass das wirklich eine wichtige Nische ist für junge Erwachsene“, erklärt sie.
Ihre ausgewählten Bücher behandeln viele wichtige Themen wie Freundschaft, mentale Gesundheit oder den Neuanfang im Studium. Neben klassischen Romance-Titeln sollen hier auch christliche Romane zu finden sein – ein Bereich, der laut Ekkel in vielen Buchhandlungen unterrepräsentiert sei.
Mehr News:
Am Freitag (4. April) wird es dann offiziell: „Dear Reader“ öffnet erstmals von 13 bis 19 Uhr seine Türen! Zur Feier gibt es Begrüßungssekt, eine Schnitzeljagd mit Verlosung und als besonderes Highlight eine Premierenlesung mit den Autorinnen Marina Neumeier und Franka Neubauer. Besonders erfahrene Leseratten aus Thüringen dürfen sich auf das abwechslungsreiche Programm freuen.