Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Schock für Pendler! Strecken-Sperrung führt zu Bahn-Chaos

Eine wichtige Pendler-Strecke in Thüringen musste kurz vor den Oster-Feiertagen komplett gesperrt werden. Da war Chaos vorprogrammiert.

thueringen
Eine Streckensperrung führte in Thüringen zu Pendler-Chaos. (Symbolbild) Foto: IMAGO / Michael Gstettenbauer

Es waren bittere Nachrichten für etliche Pendler in Thüringen! Auf einer stark frequentierten Strecke im Freistaat ging stundenlang überhaupt nichts. Mehrere Züge mussten ausfallen. Ein Nahverkehrsunternehmen musste kurzfristig Schienenersatzverkehr einrichten.

Was der Grund für die Störung in Thüringen war, liest du hier.

Thüringen: Wichtige Pendler-Strecke gesperrt

Und das kurz vor den Oster-Feiertagen! Am Nachmittag des Gründonnerstags (17. April) meldete „Abellio Rail Mitteldeutschland“, dass auf der Strecke zwischen Naumburg und Weimar beziehungsweise Naumburg und Camburg (Saale) keine Züge verkehren können. Davon betroffen waren die Linien RB 20 Leipzig – Erfurt – Eisenach sowie RB 25 Halle – Jena – Saalfeld.

+++ Thüringen: Seltenes Naturphänomen! Und kaum einer bekam etwas mit +++

„Die Sperrung wird nach derzeitigem Stand mindestens bis heute Abend andauern“, hieß es um etwa 12 Uhr in einem Beitrag des Unternehmens auf Facebook. Demnach würden zwar Busse als Notverkehr fahren. Allerdings seien die Busunternehmen durch die Osterfeiertage derzeit hoch ausgelastet, weshalb nur wenige Fahrzeuge eingesetzt werden können.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Wenn ihr Alternativen habt, dann nutzt diese, und wenn ihr nicht fahren müsst, dann lasst es bitte“, so Abellio.

Das ist der Grund für die Störung

Als Grund für die Störung nannte das Unternehmen „mutwillige Beschädigungen“ an der Strecke. Ein Sprecher der Bundespolizei in Magdeburg erklärt auf Anfrage, dass Unbekannte in den Morgenstunden Signalkabel kurz hinter der thüringischen Grenze gestohlen hätten. Das führte zu Störungen im elektronischen Stellwerk bei Bad Kösen (Sachsen-Anhalt). In einem solchen Fall schalten die Lichtzeichenanlagen auf Rot und für Züge geht absolut nichts. Zur genauen Schadenshöhe konnte sich der Sprecher zu diesem Zeitpunkt noch nicht äußern.


Mehr News:


Wir halten dich in der Sache auf dem Laufenden!