Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Extreme Sommer-Prognose! „Sehr abweichende Temperaturen“

Die Vorfreude auf den Sommer ist nicht nur in Thüringen groß! Doch was für ein Wetter erwartet uns? Das erfährst du hier:

© imago images / Karina Hessland

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Das Wetter in Thüringen verwöhnt uns diese Tage. Milde Temperaturen und viel Sonnenschein locken nach draußen. Während einigen der Frühling schon vollkommen ausreicht, warten andere beinahe ungeduldig auf die heißen Tage.

Die neuste Sommer-Prognose überrascht allerdings. Nicht nur das. Sie fällt regelrecht extrem aus. Was da auf Deutschland und somit auch Thüringen für ein Wetter zukommen könnte, erfährst du hier.

Wetter in Thüringen: „Sehen sehr viel rot“

Wenn man einen Blick auf das Wetter der kommenden Tage wirft, könnte man meinen, dass der Sommer schon früher Einzug in Thüringen erhält. Zwar werden es am Sonntag (27. April) „nur“ 17 Grad im Freistaat, doch die Temperaturen klettern gemächlich nach oben, bis wir schlussendlich am Donnerstag (1. Mai) bei rund 25 Grad ankommen. Die komplette Zeit bleibt es dabei sonnig, mit nur wenigen Wolken und keinem Regen.

+++ Apoldaer Biermeile: Überraschende Szenen! DAMIT hat wohl niemand gerechnet +++

Doch was ist jetzt nun mit dem Sommer in Thüringen? Meteorologe und Wetter-Experte Dominik Jung redet nicht lange um den heißen Brei: „Wir sehen hier sehr viel rot“, sagt er in seinem Video von wetter.net und blickt auf die Karte des Climate Forecast System (CFS). Wichtig sei dabei zu wissen, dass es sich nicht um eine klassische Wettervorhersage, sondern um einen klimatischen Trend handelt.

„Das ist auch ’ne sehr spannende Wetterlage“

Aber der Trend ist eindeutig. Im Mai erwartet uns laut des CFS-Modells in Thüringen ein warmer Mai. 0,5 Grad soll die Durchschnittstemperatur in diesem Monat über dem neuen Klimamittel von 1991 bis 2020 liegen. Große Spannungen gebe es auch bei der Niederschlagsmenge. Die wird von Prognose zu Prognose immer geringer. Noch drastischer scheint es aber im Juni zu werden. „Das ist auch ’ne sehr spannende Wetterlage“, kommentiert der Meteorologe. In ganz Deutschland soll es im Juni ein bis zwei Grad wärmer als das durchschnittliche Klimamittel werden. Und auch im ersten Sommermonat soll es trocken zugehen – zumindest im Süden und teilweise auch im Osten Deutschlands.


Mehr News aus Thüringen:


Ein ähnliches rotes Bild zeigt sich auch beim Trend für den Juli. „Sehr abweichende Temperaturen nach oben“, macht Jung deutlich. Auch dieser Monat soll Durchschnittstemperaturen bringen, die ein bis zwei Grad über dem neuen Klimamittel von 1991 bis 2020 liegen – bei ebenfalls wieder weniger Niederschlag als üblich. „Das schließt nicht aus, dass es trotzdem regionale Gewitter und Schauer geben kann“, macht der Wetter-Experte klar. Bisher stehen also alle Zeichen auf einen heißen Sommer in Thüringen.