Das Wetter in Thüringen könnte zu dieser Jahreszeit nicht besser sein. Kaum eine Wolke verdeckt den Himmel, die Temperaturen klettern auf über 20 Grad. Laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung handelt es sich dabei schon um Sommertage – und das schon zum Ende April, Anfang Mai.
Doch Jung muss den Sommer-Freuden unter uns einen Dämpfer versetzen. Zwar liegen in Thüringen noch ein paar Sommertage vor uns, doch danach müssen wir uns erstmal von ihnen verabschieden. Denn eine Kaltluftfront ist mit Volldampf auf dem Weg zu uns nach Deutschland.
Wetter in Thüringen: Sommertage ade?
Passend zum langen Wochenende (1. bis 4. Mai) zeigt sich das Wetter in Thüringen nochmal von seiner besten Seite. In seiner Youtube-Prognose vom Mittwoch (30. April) auf „wetter.net“ verrät Dominik Jung, dass wir uns am Donnerstag (1. Mai) auf bis zu 27 Grad freuen können. „Was soll man da noch sagen? Perfektes Wander- und Ausflugswetter“, kommentiert er. Dazu: Sonnenschein, der von keinem Wölkchen getrübt werden kann. Ähnlich geht es am Freitag (2. Mai) weiter. Auch hier klettert das Thermometer auf bis zu 25 Grad, so der Meteorologe. Doch am Samstag (3. Mai) merken wir, dass sich was anbahnt.
+++ Thüringer Fußballer mit Alkohol-Beichte – „Drei, vier Bier gehören dazu“ +++
Laut Dominik Jung kommt dann eine Kaltwetterfront auf uns zu. Erste Wolken ziehen auf und auch die Temperaturen sinken auf „nur“ noch 19 Grad in Thüringen. Am Sonntag (4. Mai) bekommen wir dann die ganze Bandbreite dieser Kaltfront zu spüren. Ein durchwachsener Abschluss des langen Wochenendes wartet auf uns. Immer mehr Wolken ziehen auf und im Süden können die ersten Tropfen vom Himmel fallen. Dazu Höchsttemperaturen von 12 bis 17 Grad.
Mehr News:
Die neue Mai-Woche startet in Thüringen dann mit Regen, örtlichen Gewittern und kühlen Temperaturen von 9 bis 13 Grad. Die Schauer können bis zum Mittwoch (7. Mai) anhalten. Vom schönen „Wander-Wetter“ ist dann erstmal nichts mehr zu sehen, meint Jung.