Die Tafel Erfurt hilft da, wo es am wichtigsten ist. Die Ehrenamtlichen packen an.
Sie sammeln überschüssige Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen sie an zwei Lebensmittelausgabe-Stellen in Erfurt. Jetzt aber brauchen die Helfer selber Hilfe.
Erfurter Tafel braucht Hilfe
„Dringend ehrenamtliche Helfer gesucht“, heißt es bei Facebook. Die Tafel in Erfurt sucht freiwillige Helfer – vor allem mit, aber auch ohne Führerschein. „Wir sind am Anschlag und wissen nicht, wie es weitergehen soll…“ Jede Hand würde gebraucht: Helfer, die die Lebensmittel-Spenden sortieren. Welche, die sie ausgeben. Aber auch ehrenamtliche Transporter-Fahrer. Laut Tafel geht es um die Kernzeiten von 8 bis 16 Uhr wochentags. Aber natürlich könne jeder Helfer seine Arbeitszeit variabel gestalten und selber bestimmen.
+++ Erfurts Tafel-Chefin mit fataler Beobachtung – „Jeder zweite Bedürftige hier ist ein Kind“ +++
Bei Interesse kannst und sollst du dich einfach ganz zwanglos bei der Erfurter Tafel melden. Ein Appell der Erfurter Tafel lautet: „Auch Rentner und Pensionäre – und alle, die meinen, sie würden nicht mehr benötigt – bei uns werdet ihr sehnsüchtig erwartet…“ Die Tafel versorgt seit fast 30 Jahren täglich bedürftige Erfurter kostenlos oder für wenig Geld mit Nahrungsmitteln. Und mit „Motivation für die Zukunft“, wie es auf der Internetseite des Vereins heißt. Eine Idee, von der alle Beteiligten profitierten: Die Menschen, Händler und Hersteller – aber auch die Umwelt. Die beiden Ausgabe-Stellen befinden sich in der Auenstraße und am Jakob-Kaiser-Ring.
Mehr News:
Wenn du zeitlich und körperlich nicht helfen kannst, kannst du alternativ auch eine Spende für die Erfurter Tafel da lassen:
- IBAN: DE71 8205 1000 0130 0192 08
- BIC: HELADEF1WEM
Die Helfer der Tafel Erfurt verwenden das Geld zum Beispiel für die Nebenkosten, aber auch für Benzin.