Unwetter-Alarm in Thüringen! Schwere Gewitter, Starkregen und Sturmböen haben in Deutschland für Verletzte gesorgt und teils massive Schäden angerichtet.
Am schlimmsten war das Unwetter in Hessen und Rheinland-Pfalz – aber auch Thüringen blieb am Samstagabend (3. Mai) nicht verschont.
Thüringen von Unwetter getroffen
Die sozialen Medien sind voll mit Unwetter-Aufnahmen aus Thüringen: Fotos und Videos zeigen heftige Gewitter, tiefschwarze Wolken, dicke Hagelkörner und teils überflutete Straßen. Außerdem fegte der starke Wind am Abend einige Bäume in Süd- und Westthüringen um.
+++ Thüringer machen nicht mal vor dem Tod halt – schlimme Szenen auf dem Friedhof +++
Aus den Rettungsleitstellen hieß es am Sonntagmorgen, dass es vor allem rund um Suhl, im Kreis Sonneberg und bei Eisenach ordentlich zur Sache ging. Die Polizei meldete mehrere kleine Regen-Unfälle, die aber für die Beteiligten recht glimpflich ausgingen.

Laut MDR musste die B62 zwischen Pilippsthal und Vacha gesperrt werden, weil die Fahrbahn voller Schlamm war. Demnach beschimpften hier einige unverbesserliche Autofahrer wegen der Sperrung die Feuerwehrleute, so dass die Polizei einschreiten musste.
Stillstand auf Thüringentag
Auch der Thüringentag in Gotha wurde wegen des Gewitters kurzzeitig unterbrochen. Aus Sicherheitsgründen haben die Veranstalter am Abend auch das Riesenrad und die Fahrgeschäfte vorübergehend geschlossen. Schäden habe es nicht gegeben, hieß es. Am Sonntag soll es wie geplant weitergehen.
Mehr News:
Der Deutsche Wetterdienst hatte für Thüringen eine Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter herausgegeben. (Mehr dazu liest du HIER!)