Veröffentlicht inThüringen

DHL in Thüringen: Schock für Mitarbeiter! Dieser Anblick sorgt für Fassungslosigkeit

Rivalität gehört im Fußball für viele dazu. In Thüringen scheint diese jedoch momentan aus dem Ruder zu laufen. Der Leidtragende? DHL!

© IMAGO/Arnulf Hettrich

Robert Andrich: Plant der Fußball-Profi eine Reality-TV-Karriere?

Wir trafen auf Robert Andrich beim Promis unter Palmen Event.Was der Profi-Fußballer dort wollte erfahrt ihr im Video.

Ein Derby elektrisiert ganz Thüringen – und sorgt dabei weit über das Spielfeld hinaus für Aufregung. Das traditionsreiche Aufeinandertreffen zwischen Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt hat in den letzten Wochen nicht nur für volle Ränge und hitzige Diskussionen gesorgt, sondern offenbar auch für kriminelle Energie.

Während die Fangemeinden beider Thüringer Clubs leidenschaftlich für ihre Farben kämpfen, eskaliert die Rivalität nun offenbar auf neue, unerfreuliche Weise.

Thüringen: Derby eskaliert

In der Nacht auf den 7. April wurden auf dem Firmengelände eines Postdienstleisters in Laasdorf 22 Zustellfahrzeuge von bislang Unbekannten mit Schriftzügen beschmiert, die Sympathien für einen Fußballverein aus der Landeshauptstadt erkennen ließen. Ein erster großer Schaden – doch die Lage spitzte sich weiter zu, wie die Polizei Thüringen berichtet. In der vergangenen Nacht zum Freitag (9. Mai 2025) traf es erneut die Flotte des Unternehmens. Diesmal wurden 18 Fahrzeuge mit Bekundungen für den ortsansässigen Fußballclub Carl Zeiss Jena verunstaltet. Die Polizei schätzt den erneuten Schaden auf rund 20.000 Euro.

+++Thüringen: Sensationsfund unter der Erde! Archäologen staunen selbst+++

Bis heute ist die Reinigung der Fahrzeuge aus verschiedenen Gründen noch nicht vollständig abgeschlossen, was die Lage zusätzlich erschwert. Die Ermittlungen laufen weiterhin auf Hochtouren, doch bislang tappen die Behörden im Dunkeln, wer hinter den nächtlichen Attacken steckt.

In Thüringen haben die DHL-Mitarbeiter wohl einen wahren Schock erlebt, als sie das Dienstfahrzeug erblickten. Foto: Polizei Thüringen

Bitte um Hinweise

Das Derby Carl Zeiss Jena gegen Rot-Weiß Erfurt bewegt seit jeher die Massen und die Emotionen rund um das Aufeinandertreffen waren auch diesmal kaum zu bändigen (wir berichteten). Doch was als sportliche Rivalität beginnt, darf nicht in Sachbeschädigung und kriminelle Aktionen münden.


Mehr News:


Die Polizei appelliert an die Vernunft der Fans: Leidenschaft ja – aber im Rahmen des Gesetzes. Hinweise zu den Tätern werden derzeit dringend gesucht.