„Wir schließen. Diese Filiale hat bis Samstag, 31. Mai, 16 Uhr, geöffnet.“ Diese Hiobsbotschaft muss ein Lidl in Thüringen seinen Kunden verkünden.
Das trifft viele Anwohner, die hier tagtäglich ihre Einkäufe erledigen, wie aus heiterem Himmel. Schließlich war in diesem Thüringer Lidl eigentlich immer was los. Schließt der Discounter diesen Standort jetzt für immer?
Lidl in Thüringen streicht die Segel
Wie „InSüdthüringen“ berichtet, stehen Shopper in der Rhönstraße in Bad Salzungen schon bald vor verschlossenen Türen. Die dort ansässige Lidl-Filiale schließt, wie ein Banner am Ladeneingang verkündet. Die Mitarbeitenden vor Ort müssten sich seither täglich dieselben Fragen anhören: Kommt da noch was? Bleibt Lidl weg? Wird renoviert? Endlich können sie diese Frage beantworten.
+++ Thüringen: Landkreis platzt der Kragen! Tierkadaver bergen „enorm hohe Gefahr“ +++
Auf Anfrage von „InSüdthüringen“ hin spricht Lidl Klartext: Der Markt im thüringischen Bad Salzungen wird abgerissen. Müssen Anwohner hier also auf eine Einkaufsmöglichkeit für immer verzichten? Lidls Antwort ist eindeutig: Nein, zumindest nicht auf Dauer. Die Filiale wird abgerissen, dafür baut die Discounter-Kette hier eine neue Filiale. „Lidl in Deutschland entwickelt sein gesamtes Filialportfolio kontinuierlich qualitativ und quantitativ weiter. Auch in Bad Salzungen möchten wir den Kunden eine moderne Einkaufsstätte mit attraktiven Einkaufsbedingungen bieten. Um den Standort in der Rhönstraße zukunftsfähig betreiben zu können, ersetzen wir die bisherige Filiale durch einen nachhaltigen Neubau“, so ein Lidl-Sprecher zu „InSüdthüringen“.
Mehr News:
Das Ziel: mehr Platz, modernere Technik, besseres Einkaufen. Die Verkaufsfläche wird auf rund 1.400 Quadratmeter erweitert, wie „InSüdthüringen“ berichtet. Damit übertrifft Lidl flächenmäßig den neuen Aldi von direkt nebenan, der es auf 1.050 Quadratmeter bringt. „Damit bietet die Filiale zukünftig viel Platz für breitere Gänge und eine optimale Warenpräsentation. Insbesondere das Frischesortiment mit Obst und Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukten erhält mehr Fläche in der Filiale“, so der Sprecher weiter zu „InSüdthüringen“. Der Bau beginne schon im Juni, die Wiedereröffnung sei im Frühjahr 2026 geplant.