Irgendwann hat man sie für sich gefunden: Die ganz persönlichen Lieblingsläden. Die, in die es einen immer wieder zieht. Sei es, um Brötchen zu holen, Bücher zu kaufen oder seinen Kaffee zu trinken. Macht ein solcher Laden dann zu, ist das für stets eine traurige Nachricht.
Und genau so eine müssen nun einige Kunden in Jena in Thüringen verdauen. Denn ein beliebter Bäcker-Laden schließt in einem Stadtteil für immer seine Türen.
Thüringen: Beliebter Laden nach Jahren dicht
Seit mehr als 30 Jahren gehörte das Geschäft einfach dazu: Die Bäckerei Germar in der Erfurter Straße 4. Für viele war diese Filiale einfach der „Go-to-Place“, wenn es um frische Brötchen oder einen leckeren Kaffee ging. Um so trauriger ist für viele die Nachricht, dass die Backstube nun schließen wird. Und zwar Ende Mai. Darüber berichtet die „Ostthüringer Zeitung“.
+++Thüringen: Klatsche für Kulturgut! Bratwurst-Preis steigt ins Unermessliche+++
Und das nicht etwa, weil die Bäckerei zu wenig Kunden hätte, wie Geschäftsführerin Janine Maier gegenüber der Zeitung beteuert. Vielmehr hätten Personalengpässe und Sanierungsbedarf zu der Entscheidung geführt.
„Für uns war an der Stelle einfach Schluss“
Letzterem wäre man auch nachgekommen. Allerdings nur dann, wenn es für die Filiale einen langfristigen Mietvertrag gegeben hätte. Zwar sei er immer wieder verlängert worden, doch ohne eine feste Garantie habe man die Investitionen einfach nicht einplanen wollen. „Für uns war an der Stelle einfach Schluss“, betonte sie gegenüber der „otz“.
Mehr News:
Und so gehe in Jena-West am 31. Mai eine Ära zu Ende. Denn dann schließen sich die Türen der Bäckerei für immer – und die Menschen in dem Stadtteil verlieren eine beliebte Anlaufstelle. Einziges Trostpflaster: Ganz musst du in Jena nicht auf die Backwaren verzichten. Wo Germar noch Filialen in der Stadt hat und welche Geschichte überhaupt hinter dem Unternehmen steckt, das kannst du auf www.otz.de nachlesen.