Das Wetter in Thüringen hat die Menschen im Frühling bisher verwöhnt. Sonnige Tage mit hohen Temperaturen machten viele Sommerfreunde glücklich.
Doch plötzlich scheint die Lage in Thüringen zu kippen. Meteorologe Dominik Jung von „Wetter.net“ erklärt, welches Wetter zu erwarten ist.
Wetter in Thüringen: Bald kommt der Umschwung!
Gerade sorgt noch Hoch „Uschi“ für vergleichsweise ruhiges Wetter in Thüringen – mit Temperaturen von 15 bis 20 Grad. Am Sonntag (25. Mai) könnte es zu vereinzelten Regenschauern kommen, am Montag zeigt sich die Sonne wieder. Sehr wechselhaft also. Auch das Wetter an Christi Himmelfahrt (29. Mai) zeigt sich durchwachsen – dafür soll am Brückentag (30. Mai) die Sonne scheinen bei bis zu 24 Grad.
Aber bald schon soll der Umschwung kommen. Denn dann kommen warme Luftmassen an und sorgen für Chaos. „Der Samstag, der hat es in sich“, sagt Dominik Jung. Vorbei ist es mit den sonnigen Tagen. Vorbei mit dem Grillwetter. „Das ist richtig spannend“, sagt Jung. Im Südwesten Deutschlands herrscht dann Unwetterpotential: Hagel, Starkregen, Sturmböen. Thüringen kommt vergleichsweise glimpflich davon – mit der ein oder anderen Regenwolke. Immerhin bleiben die sommerlichen Temperaturen uns erhalten. Bis zu 25. Grad sind drin – und das scheint sich so schnell nicht zu ändern.
+++ Wetter in Thüringen: Experten warnen vor trügerischer Sicherheit – „Nicht nachlassen“ +++
Warmer Juni erwartet
Denn die neueste Prognose des europäischen Wettermodells zeigt: Der Juni wird warm. Die Wetterkarten zeigen rote Farben. „Ein überwiegend warmer Monat, der uns da bevorstehen könnte“, sagt Jung. In der Woche vom 2. Juni bis 9. Juni dreht der Sommer laut dem Experten richtig auf. Es soll wärmer werden als normalerweise zu dieser Zeit.
Auch das CFS-Modell bestätigt diese These. Experte Dominik Jung ist überrascht – vorher hatte das Modell noch einen normalen Juni vorhergesagt. „Das ist ganz schön gekippt“, stellt Jung fest. Überall sind rote Farben zu sehen. Insgesamt ein bis zwei Grad wärmer soll der Juni 2025 ausfallen – als das neue Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020.
Mehr News
Im Gegensatz zu den kommenden Tagen scheint sich der Niederschlag im Juni wieder zu verabschieden – zumindest weitestgehend. Das CFS-Modell zeigt weniger Regen als üblich an. „Insgesamt von den Niederschlägen her, ein ausgeglichener Monat“, resümiert der Wetterexperte.