Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Neues Touristen-Highlight kann durchstarten! Aber eine riesige Hürde bleibt

Eine geplante Touristen-Attraktion in Thüringen kann endlich durchstarten. Bevor es losgehen kann, bleiben aber noch einige Hürden.

thueringen
© IMAGO / Westend61

Thüringen: Fünf kuriose Fakten über den Freistaat

Der Freistaat Thüringen hat Einiges zu bieten. Hier kommen fünf kuriose Fakten, die du vielleicht noch nicht wusstest.

Wenn es einmal fertig ist, soll es ein großer Erholungspark mit Bungalows, einem Strand sowie Sport und Spiele-Möglichkeiten werden. Auch eine Minigolf-Anlage und ein Stellplatz für Wohnmobile und Camper ist geplant. Was lange Zeit nur Wunschdenken in einer Thüringer Ortschaft war, kann jetzt Realität werden.

Zumindest hat der Stadtrat das Vorhaben endlich durchgewunken. Aber der „Ferienpark Albersdorf“ im Kreis Greiz sieht sich nach wie vor mit großen Herausforderungen konfrontiert. In trockenen Tüchern scheint bei dem geplanten Touri-Hotspot in Thüringen noch nichts zu sein.

Thüringen: Neue Touristen-Attraktion kann durchstarten

Die „Ostthüringer Zeitung“ berichtet davon am Montag (26. Mai). Ende letzter Woche ging demnach der veränderte Flächennutzungsplan des Areals durch den Stadtrat. Bürokratisch sind damit fast alle Weichen für das Projekt gestellt – aber das alleine lässt es eben noch nicht Wirklichkeit werden.

+++ Thüringen: Todesfalle Rastplatz? Autobahn-Experten schlagen Alarm +++

Das Gelände hat sich Michael Trommer 2021 einmal mit großen Plänen geschnappt. Früher befand sich hier einmal ein Freizeitpark, dessen Betrieb aber schon vor Jahrzehnten zum Erliegen gekommen war. Nun soll das Areal zusammen mit Trommer wieder belebt werden – und die Pläne sind groß. Unter anderem soll die Ferienhaus-Anlage restauriert – und ausgebaut werden. Auch in der Gaststätte soll wieder Leben einkehren. Dass da noch einiges an Arbeit hineingesteckt werden muss, ist klar.

Es gibt mehrere Probleme

Der Bebauungsplan ist jetzt jedenfalls beschlossene Sache. Darauf hat Trommer aber ganze drei Jahre warten müssen. Seitdem hat sich die Rahmensituation deutlich verändert. „Die Baupreise haben sich zum Beispiel verdoppelt“, erklärte Trommer gegenüber der „Ostthüringer Zeitung“. Außerdem sei ein Gastronom in der Zwischenzeit abgesprungen.


Mehr News:


Aufgeben will er aber nicht. Dafür nennt der Unternehmer auch einen gewichtigen Grund. Welcher das ist – und mehr Details über das Großprojekt im Osten des Freistaats – liest du im Artikel der „Ostthüringer Zeitung“ (HIER geht’s weiter).