Veröffentlicht inThüringen

Polen-Unwetter im Anmarsch! Thüringen droht die Regen-Klatsche

Wo ist denn der Sommer hin? Das dürften sich einige Thüringer mit Blick auf das Wetter fragen – ab wann wir wieder Hoffnung schöpfen können.

wetter thüringen
© Imago / Funke Foto Services

Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen seit 1990

Dauerregen, Sturm oder Rekord-Hitze: Das waren die heftigsten Wetterlagen in Thüringen seit 1990.

Nach Regen kommt der Sonnenschein – oder so ähnlich. Beim Wetter in Thüringen gilt vermutlich der umgekehrte Fall. Denn nachdem wir in diesem Jahr bereits phänomenales Sommer-Wetter genießen durften, folgt jetzt die Regen-Dusche.

Das Wetter-Orakel auf zwei Beinen, Dominik Jung, von „wetter.net“ verrät uns nicht nur, ab wann wir uns darauf gefasst machen müssen, sondern auch ab wann wir in Thüringen wieder auf Sommer-Wetter hoffen können.

Wetter in Thüringen: Böse Überraschung aus dem Osten

Schön war’s zum Sommer-Anfang in Thüringen – so durften wir die sonnige Jahreszeit mit jeder Menge Sonnenschein und warmen Wetter im Freistaat begrüßen. Fast hätte man meinen können, das bleibt nun den ganzen Sommer so. Fast. Denn wie allseits bekannt, ist der zweite Vorname des Klimas in unseren Gefilden „wechselhaft“. Also müssen sich Sonnenanbeter jederzeit auf einen Wetter-Wechsel gefasst machen. „Der Sommer hat eine Pause gemacht“, stellte Diplom-Meteorologe Dominik Jung in seiner jüngsten Prognose fest.

+++ Wetter-Phänomen kündigt sich für Thüringen an! „Wird uns auf Trab halten“ +++

Am Dienstag (8. Juli) können Thüringer laut der CFS-Prognose mit Temperaturen zwischen 21 und 23 Grad rechnen – vereinzelt könnte sogar die Sonne zum Vorschein kommen, sonst bleibt es eher bedeckt. Mittwochs (9. Juli) bleiben die Temperaturen auf dem selben Niveau, allerdings können sich dann Regenschauer ihren Weg in den Freistaat bahnen. Die Regenwolken weichen dann am Donnerstag (10. Juli) und die Sonne bringt mit Temperaturen um die 25 Grad ein Stückchen Sommer zurück. Die Klatsche lässt allerdings nicht lange auf sich warten.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Am Freitag (11. Juli) ziehen Unwetter von Polen nach Thüringen und sorgen für Regenschauer zum Wochenend-Auftakt. Doch: „Man muss nicht unbedingt frieren“, stellt Jung fest. Denn die Temperaturen halten sich stabil bei 25 Grad – samstags (12. Juli) können die dann sogar auf sommerliche 28 Grad klettern. Mit Regenschauern müssen wir aber trotzdem weiterhin rechnen. Zum Sonntag gibt es dann sogar Gewitter und die Temperaturen sinken auf 25 Grad runter.


Mehr News:


Anfang der kommenden Woche besteht in Thüringen montags (14. Juli) und dienstags (15. Juli) sogar das Risiko auf Starkregen. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt: Ab Donnerstag (17. Juli) könnte es schon bald wieder flächendeckend herrliches Sommer-Wetter geben, macht der Wetterfrosch mit seiner Prognose Mut. Die Ensemble-Prognose für den restlichen Monat sieht aber sehr durchwachsen aus – allgemeines aufatmen ist also erst mal nicht angesagt.