Veröffentlicht inThüringen

Es erwischt den nächsten Traditionsbetrieb in Thüringen! „Uns wird mit Sicherheit gekündigt“

In diesem Thüringer Betrieb wird schon bald Schluss sein – mit deutlichen Folgen für die zahlreichen Mitarbeiter.

thüringen
© Imago / Chromorange

Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens

Diese Betriebe spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Innovationskultur Thüringens.

Die Tatsache, dass die meisten Menschen mehr Zeit auf der Arbeit als in den eigenen vier Wänden verbringen, spricht Bände. Denn dadurch ist es nicht verwunderlich, dass es den meisten Leuten nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht den Boden unter den Füßen wegzieht, wenn sie von heute auf morgen ihren Job verlieren. Bei dieser Nachricht könnten also einige Thüringer Mitarbeiter heftige Bauchschmerzen bekommen.

Ein Traditionsbetrieb macht nämlich demnächst seine Schotten dicht. Zumindest seinen Standort in Thüringen. Etliche Mitarbeiter werden wohl bald ihren Job verlieren.

Thüringen: Noch in diesem Jahr könnte es soweit sein

Es ist eine Hiobsbotschaft, an der aktuell zahlreiche Mitarbeiter aus dieser Thüringer Firma zu knabbern haben. Teilweise jahrzehntelang haben sie im Traditionsbetrieb im Industriegebiet Nitzschka in Schmölln geackert – doch jetzt soll hier schon bald für immer Schluss sein, wie die „Ostthüringer Zeitung“ berichtete.

+++ Thüringer Autobranche in der Krise – Nachricht von Opel lässt aufhorchen +++

Konkret geht es um die Firma A. Lindemann GmbH am Industriering 12. Der Betrieb hat sich auf Schleiftechnik spezialisiert und betreibt außer dem Thüringer Werk noch eines in Dortmund (Nordrhein-Westfalen). Das Fabrikgelände im Freistaat macht nun allerdings die Schotten dicht – nach Angaben der „Ostthüringer Zeitung“ soll es noch in diesem Jahr geschlossen werden.

Standort soll verlegt werden

Ein konkretes Datum stehe dabei noch nicht fest. Doch die Schließung wird dramatische Folgen haben: „Uns wird mit Sicherheit gekündigt, noch dieses Jahr“, bestätigte Betriebsrätin Cindy Riedel gegenüber der Zeitung. Sie habe bereits Gespräche mit der Firmenleitung über die Schließung geführt.

Mehr News:


Grund für die Schließung sei, dass der Betrieb nur noch den Standort in Dortmund betreiben wird. Was die Gründe für die Standortverlegung sein könnten, kannst du im Artikel der „Ostthüringer Zeitung“ nachlesen.