Es gibt wohl kaum etwas Schlimmeres für Tierfreunde, als mitanzusehen, wie Tiere leiden. Genau das mussten Menschen in Rumänien erleben, als sie vier kleine Welpenmädchen entdeckten – völlig auf sich allein gestellt, hungrig und verzweifelt auf der Suche nach ihrer Mutter.
Sofort handelten die Tierfreunde und brachten die vier hilflosen Geschwister in Sicherheit. Im Tierheim angekommen, wurde das ganze Ausmaß ihres Schicksals bekannt – und löste große Bestürzung aus. Nun versucht ein Tierheim in Thüringen, sie an nette Familien zu vermitteln.
Thüringen: „Entsorgt wie Müll“
„In einem Sack entsorgt wie Müll und völlig auf sich allein gestellt“, so beschreibt die „Tierheimat Thüringen“ den Welpenfund in einem Facebook-Beitrag. Die kleinen Hunde waren einfach ausgesetzt worden, als wären sie Abfall und keine lebendigen Wesen mit Gefühlen. Doch die Welpen – vermutlich am 10. März dieses Jahres geboren – bewiesen Mut und Lebenswillen. Sie schafften es tatsächlich, sich selbst aus dem Sack zu befreien und begaben sich auf die Suche nach ihrer Mutter. Diese war jedoch nirgends zu finden.
Finder brachten die vier Geschwisterchen in ein Tierheim vor Ort, und nun unterstützt sogar die „Tierheimat Thüringen“. Die Tierschützer setzten sofort alles daran, den Hunden zu helfen. Ein Tierarzt kümmerte sich um ihre Gesundheit, die Mitarbeiter des Tierheims pflegten sie liebevoll – mit Erfolg: Zwei der Welpen haben bereits ein neues Zuhause gefunden und dürfen Anfang August in ihr neues Leben starten.
+++ Mailo soll sterben! Jetzt bleibt dem Hund aus Thüringen nur noch eine Chance +++
Doch zwei der kleinen Fellnasen – Cara und Rosie – warten noch immer sehnsüchtig auf ihre Chance. Hoffen darauf, ebenfalls endlich ein Happy End zu bekommen.
Kannst du ihnen ein Zuhause bieten?
Die beiden Geschwisterchen verhalten sich genauso, wie es von Welpen erwartet wird. Sie sind neugierig, verspielt, und vor allem eines: zuckersüß. Auch mit anderen Hunden können sie gut – ein Zuhause mit anderen Genossen wäre also kein Problem. Im Gegenteil: Vielleicht könnten ihnen andere Vierbeiner sogar helfen, die Welt besser zu verstehen – denn Cara und Rosie sind noch klein und kennen die Regeln des Alltags noch nicht.
Daher wünschen sich die Thüringer Tierschützer für sie erfahrene Menschen, die bereit sind, mit ihnen zu arbeiten. Dadurch, dass die Welpen Menschenkontakt lieben, sollte das ein Leichtes sein. „Cara und Rosie wünschen sich viel Liebe, Sicherheit, ein warmes Plätzchen und vielleicht auch einen Spielkameraden in ihrem neuen Zuhause“, heißt es vom Tierheim.
Mehr News:
Wer sich vorstellen kann, Cara oder Rosie (oder sogar beide) bei sich aufzunehmen und ihnen ein liebevolles Zuhause in Thüringen zu schenken, findet >>>HIER<<< alle weiteren Informationen zu Rosie und >>>HIER<<< alles Weitere zu Cara. Vielleicht können sie schon bald ihre Reise aus Rumänien nach Deutschland antreten.