In Thüringen tut sich was! Rossmann ist endlich nach Bad Salzungen ist zurückgekehrt. Nach Jahren der Abwesenheit gibt es hier wieder eine Drogerie – mitten in einem stark frequentierten Wohngebiet.
Die Stadt Bad Salzungen im Wartburgkreis erhält damit nicht nur eine neue Verkaufsfläche, sondern auch eine kleine Aufwertung der Infrastruktur in einem belebten Stadtteil.
Thüringen: Neuer Standort mit Geschichte
Die Drogeriemarktkette Rossmann hat am Samstag eine neue Filiale im Bad Salzunger Wohngebiet „An den Beeten“ eröffnet. Bereits am ersten Tag kamen war der Andrang enorm. Etliche Bewohner kamen, um endlich wieder in der beliebten Drogerie-Kette einkaufen gehen zu können. Vor Ort war auch Bürgermeister Klaus Bohl. Gemeinsam mit Stadtrat Dieter Meinel, der die Verhandlungen über den Bau mitgeführt hatte, sowie Jennifer Döhrer von der Wirtschaftsförderung der Kreisstadt, hat auch er den neuen Markt besichtigt.
+++Thüringen: Anwohner platzt der Kragen – „Rund um die Uhr“+++
Rossmann ist mit dem Neubau an einen Standort zurückgekehrt, der bereits früher Teil des Filialnetzes war. Von Anfang der 1990er-Jahre bis 2013 gab es eine Filiale in der ehemaligen Markthalle im Zentrum. „Was allerdings, so Entwickler Streiber, mit der Zeit allein logistisch schwierig – weil dort vergleichsweise sehr beengt – gewesen sei“, berichtet die „InSüdthüringen“.
Vorteile für Stadt und Anwohner
Am neuen Ort stehen nun über 900 Quadratmeter zur Verfügung. Angeboten werden klassische Drogeriewaren, Biokost, Kleinelektrogeräte, Schmuck und Spielwaren. Auch moderne Selbstbedienungskassen wurden installiert. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten vor Ort, zwei davon wurden neu eingestellt, wie die „InSüdthüringen“ berichtet.
Mehr News:
Kreisstadtbürgermeister Bohl betont den Nutzen für das Umfeld in Thüringen: „Es gibt hier eine sehr gute Infrastruktur mit Krippe, Schulen, Gaststätten, Kino und sehr wenig Leerstand.“ Rossmann sei „ein neuer Zugpunkt – für die ganze Stadt und darüber hinaus“. Auch die Parkplatzsituation wurde berücksichtigt. Dieter Meinel hob hervor, dass der neu gebaute Parkplatz auch von Anwohnern genutzt werden kann. Eine Schranke wurde nicht installiert. Im Vorfeld hat es jedoch auch Kritik an der Fällung von mehr als 30 Bäumen gegeben. Rossmann kündigt damals Neupflanzungen an. Nun stehen rund ein Dutzend junge Bäume rund um den Markt und die Parkflächen.