Veröffentlicht inThüringen

SMS-Festival in Thüringen – kurz vor Beginn gibt es Nachricht von der Polizei

Kurz vor dem Start des SMS Festivals in Thüringen steht uns die Polizei Frage und Antwort. Es geht um die Sicherheit.

SMS in Thüringen
© IMAGO/Future Image

Techno-Mekka in Thüringen: Das ist das SonneMondSterne Festival

Das SMS Festival zählt zu den bekanntesten Elektro-Events in Deutschland. Jedes Jahr reisen Tausende Besucher nach Thüringen, um in Saalburg-Ebersdorf am Bleilochstausee zu feiern. Die Mischung aus Musik, Natur und Camping lockt Festivalgänger aus ganz Europa an.

Kurz vor dem Start hat die Polizei nun auf Nachfrage von Thüringen24 Details zu ihrem Einsatzkonzept veröffentlicht. Für viele dürfte das Auswirkungen auf die Anreise und das Verhalten auf dem Gelände haben. Andere dürften sich hingegen sicherer fühlen.

Polizeikontrollen rund ums SMS Festival in Thüringen

Die Polizei kündigt Thüringen24 gegenüber umfangreiche Kontrollen an. „Neben Verkehrskontrollen müssen Personen auf dem und um das Veranstaltungsgelände auch mit Personenkontrollen durch uniformierte und zivile Einsatzkräfte rechnen“, so ein Sprecher der Landespolizeiinspektion Saalfeld. Dabei wolle man Einschränkungen für Unbeteiligte aber möglichst gering halten.

+++ SMS Festival in Thüringen: Anfahrt, Tipps und No-Gos – was Besucher wissen müssen +++

Im Fokus stehen dabei auch Drogen- und Alkoholkontrollen. „Insbesondere die Veranstaltungsteilnehmer, die vor oder nach dem Partywochenende selbst mit einem Kraftfahrzeug oder Fahrrad unterwegs sind, sollten also strikt auf ihre Fahrtüchtigkeit achten, da Verkehrskontrollen durchgeführt werden – seien es Tests auf Alkohol, Drogen, allgemeine Verkehrstüchtigkeit von Fahrer:innen sowie den mitgeführten PKW“, heißt es weiter.

Mobile Polizeiwache in Thüringen im Dauereinsatz

Für das Festival in Thüringen wird erneut eine mobile Polizeiwache am Wetteraweg eingerichtet. Sie soll rund um die Uhr erreichbar sein. „Um Hilfe- oder Anzeigebegehren der Bürgerinnen und Bürger vor Ort schnell bearbeiten zu können“, erklärt die Polizei. Auch auf dem Wasser sind Einsatzkräfte präsent. „Auf dem Bleilochstausee werden mehrere Polizeiboote zum Einsatz kommen, um im Bedarfsfall umgehend auf Gefahrensituationen am und im Wasser reagieren zu können.“

+++ SMS Festival in Thüringen: Traurige Gewissheit für Fans! „Keine Hoffnung“ +++

Die genaue Zahl der Einsatzkräfte bleibt geheim. „Angaben zu Personalstärken machen wir grundsätzlich nicht“, teilt die Landespolizeiinspektion mit. Klar ist aber: Die Polizei aus Saalfeld erhält Unterstützung aus dem gesamten Freistaat Thüringen. Eingesetzt werden unter anderem Sondereinheiten wie Drohnentrupps zur Überwachung des An- und Abreiseverkehrs.

Zusätzlich läuft eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Behörden. „Es findet eine behördenübergreifende Zusammenarbeit unter anderen zwischen Polizei, zuständigem Landratsamt, Ordnungsamt, der Stadt Saalburg-Ebersdorf, Rettungsdienst und Feuerwehr statt“, so die Polizei.

Erfahrung aus den Vorjahren maßgeblich

Das Einsatzkonzept basiert auch auf Erfahrungen aus früheren Jahren. Sicherheitsrelevante Vorfälle habe es zwar gegeben, aber „nichts über das Maß hinaus Erwähnenswertes“. Probleme hätten in der Vergangenheit vor allem durch Wetterlagen oder Brandgefahr bestanden. Die Polizei in Thüringen informiert im Vorfeld regelmäßig über den sicheren Umgang mit Gasbrennern, Grills und Co. Unglücksfälle habe es in dem Zusammenhang bereits gegeben, wie aus früheren Pressemitteilungen hervorgeht.


Mehr News:


Das Festivalgelände und die umliegenden Campingplätze werden dauerhaft überwacht. „Es wird im sowie um den Veranstaltungsraum (was auch Campingplatz etc. betrifft) sowohl zivile als auch uniformierte Einsatzkräfte geben“, heißt es von der Polizei. Thüringen bereitet sich damit umfassend auf das beliebte Festival vor.