Wo gibt es das beste Essen im Land? Da scheiden sich bekanntlich ja die Geister. Dennoch gibt es verschiedene Rankings, die genau das zu klären versuchen. Eines davon: Die Uber Eats Awards, die auch in diesem Jahr wieder einen deutschlandweiten Sieger krönen wollen. Dabei ist auch ein Restaurant aus Thüringen ganz vorne mit dabei.
Welches Restaurant Thüringen bei den Uber Eats Awards 2025 vertreten wird und hoffentlich ganz oben auf dem Treppchen landet, liest du hier.
Thüringer Lokal räumt bei Restaurant-Ranking ab
Zugegeben: Thüringen kann vielleicht nicht unbedingt mit Berlin, München oder Frankfurt mithalten, wenn es um kulinarische Vielfalt geht. Dennoch hat der Freistaat so einige Lokale zu bieten, die bundesweit durchaus ganz vorne mitspielen. Wie das Restaurant „Festgebissen jena.vegan.food“ aus Jena.
+++ Thüringer mit ganz besonderem Hobby – am Ende kommt er damit sogar ins TV +++
Der Laden aus der Lichtstadt wurde bei den Uber Eats Awards 2025 von den Nutzern zum besten Lokal Thüringens auserkoren. Hungrige Gäste können sich hier Gerichte wie Soja Gyros, vegane Burger oder pflanzliche Currywurst schmecken lassen. Damit vertritt das Lokal den Freistaat in dem bundesweiten Ranking von Uber Eats – und hat damit die Chance auf ein sattes Preisgeld von 40.000 Euro, wie Uber Eats mitteilt.
Mehr News:
Jetzt muss sich „Festgebissen jena.vegan.food“ gegen 15 Konkurrenten aus den anderen Bundesländern im Halbfinale der Uber Eats Awards 2025 behaupten. Dabei tritt das Thüringer Lokal unter anderem gegen „Yumi Kitchen“ aus Sachsen, „Buddhas Sushi“ aus Rheinland-Pfalz“, „TRINITII West“ aus Hessen und „BESCHTE!“ aus Niedersachsen an. Wer das Halbfinale gewinnt und eine Runde weiter ist, entscheidet übrigens Food-Influencerin „genussverliebt„. Die Finalisten müssen sich dann einer Jury aus vor Experten und Expertinnen um Sternekoch Tim Raue bei einem weiteren Testessen beweisen.
Doch auch andere Lokale aus Thüringen war weit vorne im Kurs, den Freistaat bei den Uber Eats Awards 2025 zu vertreten. Wie der Konzern Thüringen24 verrät, standen auch die Restaurants „Louis-Diner“ aus Gera und „Dürümpoint“ aus Jena in der engeren Auswahl.