Im Löwengehege im Zoo Leipzig ist nichts mehr, wie es einmal war. Und eine weitere große Veränderung steht bevor. Kater Amaru ist erwachsen geworden und musste den Tierpark in Richtung Spanien verlassen (wir berichteten). Dort soll er mit zwei Löwen ein ganz eigenes Rudel gründen und für Nachwuchs sorgen.
In Leipzig hinterlässt er trotzdem eine riesige Lücke. Erst recht bei seinem Bruder Bahati, der von dem plötzlichen Abschied ganz offensichtlich ziemlich überrumpelt wurde. Die MDR Doku-Soap „Elefant, Tiger und Co.“ begleitet seine Pflegerin dabei, wie sie dem Vierbeiner über seine Trauer hinweghelfen möchte.
Zoo Leipzig: Herber Vertrauensbruch?
Bei Bahati blieb der Auszug seines Bruders nicht ohne Folgen. Von einem Tag auf den nächsten war nichts mehr, wie es einmal war. Dass da auch ein gewisser Vertrauensbruch zum Pfleger-Team mitschwingen kann, ist klar. „Ich muss sagen, es ist bei ihm so ein Auf- und Ab“, erklärt Pflegerin Janine Bürger in der „Elefant, Tiger und Co.“-Folge vom Freitag (7. Februar). „Zwischen ganz theatralisch: ‚Oh, ich bin ganz alleine, bitte kann mich jemand kuscheln!‘ Zu: ‚Was war das denn für ein doofer Tag!?‘ Also das ist ganz niedlich.“
Bei seiner Einsamkeit hilft nicht, dass der Kater mittlerweile auf Empfehlung des „Europäischen Erhaltungszuchtprogramms“ (EEP) von seiner Mutti und seinem Rudel getrennt werden muss. Schon sein Bruder Amaru hatte in der Vergangenheit deutliches Interesse an seiner Mutter gezeigt. Ein Unfall muss da natürlich unbedingt vermieden werden. Das hilft Bahati aber natürlich nicht über seinen Trennungsschmerz hinweg. Auch gegenüber seinen Pflegern ist er jetzt misstrauisch geworden.
„10-Liter-Eimer Vertrauen aus dem Pool raus“
„Das müssen wir jetzt natürlich auch wieder aufbauen, das Vertrauen“, erklärt Bürger. „Bei so einer Aktion, wie jetzt der Abgabe eines Rudelmitgliedes, da nimmt man schon mal so einen 10-Liter-Eimer Vertrauen aus dem Pool raus. Das füllen wir aber wieder auf.“
+++ Zoo Leipzig: Lautstarker Tumult im Gehege! Tierpflegerin gibt zu – „Ist grenzwertig“ +++
Vielleicht hilft ja ein Trick, den die Pflegerin aus einem ganz anderen Tierpark mitgebracht hat. „Wir gucken uns ja manchmal so coole Sachen in anderen Zoos ab“, erklärt Bürger in die MDR-Kamera. „Ich habe im Herbst so eine kleine Zoo-Tour gemacht und da habe ich bei einem Tiger hinter den Kulissen diese coolen Kratzbäume gesehen.“
Zoo-Pflegerin greift in die Trick-Kiste
Im Nachbarstall von Bahati hat sie jetzt genau so einen für eine spezielle Fütterung aufgebaut. Der Clou: Die Katzen können sich beim Futtern „mal so richtig strecken und recken“, wie Bürger erklärt. „Das haben wir noch nicht gehabt.“
Mehr News:
Die Kameras verfolgen die Pflegerin anschließend dabei, wie sie ein fettes Stückchen Fleisch am Baum festmacht – alles unter den Aufmerksamen Augen von Bahati. Ob der Futter-Trick den erhofften Vertrauensgewinn bringt? Das kannst du dir in der Folge „Elefant, Tiger und Co.“ in der ARD-Mediathek anschauen (HIER geht’s weiter). Neue Folgen gibt’s in der Regel immer freitags um 19.50 Uhr im MDR-TV.