Es gibt Momente im Leben, die mehr zählen als alles andere. Ein Abend, eine Melodie, ein Lächeln, all das kann in einer schweren Zeit wie ein Lichtstrahl wirken. In Dresden ereignete sich kürzlich genau so ein Moment, der Herzen höherschlagen ließ.
Doch was zunächst wie ein gewöhnlicher Konzertabend im Osten klingt, entpuppte sich später als eine ganz besondere Reise voller Emotionen, Erinnerungen und Menschlichkeit.
Osten: Eine Fahrt voller Hoffnung
Ein Fan aus Leipzig, dessen Tage gezählt sind, hatte einen letzten großen Wunsch: Noch einmal die Musik seiner Jugend live erleben. Die Tribute-Band „True Collins“, die Phil Collins und Genesis huldigt, spielte in Dresden und der Wünschewagen Sachsen machte diesen Traum möglich. Als das Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) am Hospiz vorfuhr, war die Aufregung kaum zu übersehen, wie aus dem Facebook-Post der Organisation hervorgeht.
+++ Osten: Traditionsunternehmen muss aufgeben! „Betrieb wird kontrolliert heruntergefahren“ +++
Begleitet von seiner Ehefrau, stieg der Fahrgast mit leuchtenden Augen in den Wünschewagen. Schon während der Fahrt stieg die Vorfreude, Kilometer für Kilometer. Am Konzertort angekommen, begrüßte die Abendspielleiterin Frau Rodig das Paar herzlich und schuf mit ihrem Team eine unvergessliche Atmosphäre.
Osten: Mehr als nur ein Fahrzeug
Als die ersten Takte erklangen, geschah etwas Unerwartetes: Der Fahrgast summte nicht nur mit, er sang sogar jeden Songtext mit. Die Musik erweckte längst vergangene Momente zum Leben, ließ alte Erinnerungen aufflackern und verband ihn mit seiner Ehefrau auf eine zutiefst emotionale Weise. Ein bewegender Moment folgte in der Pause: das persönliche Treffen mit der Band, das für alle Beteiligten unter die Haut ging, wie in dem Facebook-Beitrag deutlich wird.
Mehr News:
Auch im Publikum blieb der ASB-Wünschewagen nicht unbemerkt, wie die Mitarbeiter schreiben. Zahlreiche Konzertbesucher kamen auf das Team zu, um ihre Anerkennung auszudrücken. Es war ein Abend, der zeigte, wie sehr Menschlichkeit berühren kann. Möglich gemacht wurde dies durch den Wünschewagen Mitteldeutschland: Ein rein spendenfinanziertes Herzensprojekt des ASB, das mit viel ehrenamtlichem Engagement letzte Wünsche wahr werden lässt.
Wer den ASB Wünschewagen in seiner Arbeit unterstützen möchte, findet alle Infos >>HIER<<.