Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: MDR gesteht es offen – „Wir nehmen alles zurück“

Der Leopard Kitan musste sich beim MDR-Format „Elefant, Tiger und Co.“ einiges anhören. Ein Pfleger aus dem Zoo Leipzig entschuldigt sich.

zoo-leipzig
© IMAGO / STAR-MEDIA

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Was man sich als Amurleopard so alles gefallen lassen muss! Kitan ist mittlerweile der nicht mehr ganz so neue im Gehege und kam damals mit großen Erwartungen vom Zoo in Rotterdam nach Leipzig. Mit Mia zusammen sollte er im sächsischen Tierpark für Baby-Alarm sorgen.

Aber so richtig trauten ihm das zunächst sogar seine Pfleger nicht zu – selbst in der beliebten Doku-Soap „Elefant, Tiger und Co.“ musste sich Kita“ dabei so einiges anhören. Zu Unrecht, wie sich jetzt herausstellt! Zeit für die MDR-Sendung, die Dinge wieder geradezubiegen – und das Format zeigt Humor.

Zoo Leipzig: Pfleger entschuldigt sich

Kitan ist eigentlich nur ein vorübergehender Gast im Leoparden-Tal. Ende letzten Jahres kam auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms nach Leipzig, weil Xembalo im stolzen Alter von 19 aus der Zucht genommen werden musste. Zuletzt hat es vor drei Jahren im Leoparden-Gehege mit Nachwuchs geklappt. Damals kam die Katze Manju zur Welt, die mittlerweile im Zoo Kopenhagen lebt.

+++ Zoo Leipzig freut sich über besonderen Neuzugang! Die Hoffnung in IHN ist groß +++

Bei Kitan sah es aber zunächst danach aus, als wäre er nicht sonderlich daran interessiert, es mit Mia „zur Sache“ gehen zu lassen. Pfleger Lasse Nieberding beobachtete das zwar gelassen, konnte sich den einen oder anderen Kommentar nicht verkneifen – auch vor laufender Kamera nicht. „Ich habe ihn nämlich versehentlich den Typ ‚Kuschler‘ genannt“, erklärt Nieberding in der „Elefant, Tiger und Co.“-Folge vom Freitag (16. Mai). „Sorry Kitan, dass wir dich hier vorverurteilt haben.“

„Offizielles“ Statement vom MDR

Offenbar hat der Kater einfach nur auf den richtigen Moment gewartet, um seine Mia dann ordentlich decken zu können. „Auch ‚Elefant, Tiger und Co.‘ hat ihm da unrecht getan“, erklärt Sprecher Christian Speyer darauf in der Sendung. Sein Pfleger fordert eine offizielle Gegendarstellung, um sich in aller Form beim Kater zu entschuldigen.


Mehr News:


Dem kam der MDR auch gleich nach. In einem Einspieler ist zu lesen:

„In der Sendung Elefant, Tiger und Co wurde behauptet, Kitan bringe es nicht in Liebesdingen, zeige ein Kackverhalten, er bekäme nichts auf die Kette. Dazu stellen wir fest: Wir haben uns getäuscht, es war Fake News und wir nehmen alles zurück: Kitan ist Mr Lover Lover“

„Elefant, Tiger und Co.“ läuft in der Regel immer freitags um 19.50 Uhr im MDR-TV. Ganze Folgen kannst du dir auch jeder Zeit in der Mediathek anschauen (HIER geht’s weiter).