Tierisches Comeback im Zoo Leipzig – und sie ist keine Unbekannte!
Seit einigen Wochen ist Okapi-Dame Zawadi aus Polen wieder zurück im Leipziger Zoo und muss sich nun erstmal wieder eingewöhnen. Das klappt auch ganz gut. Nur bei einer Sache zögert sie noch – und da kommt dann Tierpflegerin Tana Schleinschock ins Spiel.
Zoo Leipzig: Eine Sache ist Zawadi suspekt
Gut zwei Wochen ist Zawadi zum Zeitpunkt der Dreharbeiten für die MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co.“ schon wieder zurück im Leipziger Zoo. Gut eingelegt hat sie sich bereits. „Sie kennt ja die Abläufe“, sagt Tana gegenüber dem Kamerateam. „Von daher ist für sie das meiste schon vertraut.“ Doch an eine Sache muss sich Zawadi erstmal wieder gewöhnen: Ans Wiegen. Denn in Polen habe es keine Waage gegeben.
+++Zoo Leipzig: Tierpfleger traut seinen Augen kaum – „Das erste Mal seit elf Jahren“+++
Kein Wunder, dass die Okapi-Dame sich da erstmal mehr als zurückhaltend zeigt, wenn es darum geht, den Weg auf die Waage zu finden. Aber Tierpflegerin Tana weiß schon, wie sie ihren Schützling locken kann. Mit Grünfutter. „Ich hatte ein bisschen auf Weide gehofft“, sagt sie bei der Sichtung der Lieferung, „das ist leider alles Mirabelle“. Das Problem: Das ist nicht unbedingt Zawadis Lieblingssorte. „Wir gucken einfach mal, ob sie kommt oder nicht. Saftig grün ist es, das sollte eigentlich klappen“, zeigt sich die Pflegerin dennoch zuversichtlich.
Tierpflegerin überzeugt Zawadi mit Geduld und Liebe
Langsam geht Tana auf Zawadi zu. Dabei hat sie immer das saftige Grün in der Hand. „Komm mal her Süße“, redet sie sanft auf ihren tierischen Schützling ein. „Machst du ganz langsam? Langsam ist auch okay“. Und tatsächlich. Langsam und vorsichtig scheint Zawadis Motto zu sein. Schritt für Schritt wagt sie sich vor Richtung Mirabelle. Und irgendwann überbrückt sie dann auch die letzten Meter bis zur Waage. 264 Kilogramm bringt die Okapi-Dame nunmehr auf die Waage. „Sie ist gut im Futter“, ist das Urteil.
Mehr News:
Und tatsächlich hat Zawadi auch in den zwei Wochen, die sie nun wieder im Leipziger Zoo ist, täglich fast einen Kilo zugenommen. „Dank Tanas guter Pflege“, fügt der Kommentator hinzu. Nach dem Wiegen gibt es dann noch einen besonderen Nachtisch für Zawadi: Einen Salzleckstein. „Ist ihr Lieblingsmineral hier im Stall“, verrät Tana. „Sie neigt dazu, den mit Stumpf und Stiel zu verschlingen. Während wir sie wiegen, darf sie danach durch die Box stromern und am Stein lecken, das ist bei ihr so eine Eigenart“, erklärt die Tierpflegerin weiter.
Die ganze Folge „Elefant, Tiger & Co.“ (1128) kannst du dir in der ARD-Mediathek anschauen.