Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Nach „Tierärztin Dr. Mertens“ besteht bei der ARD kein Zweifel mehr

Nach der Ausstrahlung von „Dr. Susanne Mertens“ gibt es bei der ARD keinen Zweifel mehr. Das Signal für die Sendung aus dem Zoo Leipzig ist deutlich.

zoo-leipzig
© ARD/Steffen Junghans

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Das Drama nimmt bei „Tierärztin Dr. Mertens“ seinen Lauf. Die ZDF-Soap aus dem Zoo Leipzig begeistert seit Jahren ein Millionen-Publikum. Dienstag für Dienstag schalten die Fans rein, um Dr. Susanne Mertens durch die Höhen und Tiefen ihres Ärzte- und Beziehungslebens zu begleiten.

Derzeit strahlt das ZDF bereits die neunte Staffel der beliebten Fernsehserie aus dem Zoo Leipzig aus. Nach der Ausstrahlung vom Dienstag (20. Mai) ist es für Fans nun mehr als ersichtlich.

Zoo Leipzig: Deutliches Zuschauersignal

Wie es mit Mike und Susanne wohl weitergeht? Eigentlich wollte das Paar nach Mikes Reha dort anknüpfen, wo sie einmal aufgehört haben. Nach und nach wird der Tierärztin aber klar, dass sich Gefühle auch ändern können. Ob die beiden eine Zukunft haben? Oder ist hier vielleicht Liebeskummer bald vorprogrammiert?

+++ Zoo Leipzig: Zoff hinter den Kulissen! Pfleger fassen drastische Entschluss +++

Der ist leider auch bei Sohn Jonas derzeit allgegenwärtig. Nach der schockierenden Trennung mit seiner Gina steht auch sein Leben auf dem Kopf – und so langsam kommen in ihm auch Zweifel auf, ob der Schritt der richtige war. Hat er vielleicht die Liebe seines Lebens verspielt? Die neunte Staffel steuert langsam aber sicher auf ihren emotionalen Höhepunkt zu.

Dr. Susanne Mertens kann jubeln

Das spiegelt sich auch in den Einschaltquoten, die auch an diesem Dienstagabend wieder überzeugen konnten. Laut „dwdl.de“ schalteten im Gesamtpublikum 3,910 Zuschauer rein – das wurde an diesem Abend nur von der Tagesschau übertroffen (4,510 Millionen). Insgesamt entspricht das einem Zuschaueranteil von 17,6 Prozent.


Mehr News:


In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen muss sich Dr. Susanne Mertens allerdings deutlich weiter hinten einordnen. Dort erreicht die Sendung „gerade einmal“ einen Anteil von 9,5 Prozent, was  etwa 0,37 Millionen Zuschauern entspricht.