Es gibt sie eben doch noch: Die positiven Nachrichten von Unternehmen, die sich auch in Krisenzeiten auf einem Wachstumskurs befinden. Am Flughafen Leipzig / Halle will ein Unternehmen jedenfalls weiter angreifen – und plant Hunderte neue Stellen auszuschreiben.
Was genau hier am Flughafen Leipzig / Halle passieren soll, liest du hier.
Flughafen Leipzig: Unternehmen auf Wachstumskurs
Auch wenn wahrscheinlich bisher die wenigsten etwas von „Mytheresa“ gehört haben – das Unternehmen beliefert mittlerweile Kunden aus der ganzen Welt. Von New York über Dubai nach Tokio. Mit Luxus-Klamotten und Designer-Mode versucht das Label einen exklusiven Kundenstamm anzusprechen. Und das Konzept scheint aufzugehen – denn laut einem Medienbericht will der Modehändler weiter wachsen. Auch in Schkeuditz.
+++ Zoo Leipzig: Mega-Kran hinter den Kulissen – der Grund ist traurig +++
Am Leipziger Flughafen steht nämlich eine zunächst etwas unscheinbare Lagerhalle des Unternehmens, die 2024 eröffnet wurde. Von dort aus beliefert „Mytheresa“ weltweit Kunden und die erste Bilanz scheint durchaus zufriedenstellend zu sein. „Wir sind mit der positiven Entwicklung seit der Eröffnung sehr zufrieden“, erklärt COO Sebastian Dietzmann am Mittwoch (21. Mai) gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“. Demnach plane man, die Zahl der Arbeitsplätze bis 2030 auf über 1.000 zu erhöhen.
350 neue Stellen bis 2030
Das entspricht einem Job-Plus von insgesamt 350 Stellen am Standort in Schkeuditz. Nachdem bereits andere Unternehmen im Wirtschaftsraum um Schkeuditz Einstellungen angekündigt haben, könnte das aber die Region vor große Herausforderungen stellen. Auch logistisch. Schon jetzt sind die S-Bahnen in das Gewerbegebiet überfüllt – und der Infrastruktur-Ausbau scheint zu stocken. Auch aus diesem Grund will der Freistaat Sachsen 24 Millionen Euro investieren, um verschiedene Maßnahmen rund um den Flughafen umzusetzen.
Mehr News:
Bei „Mytheresa“ kommt das Wachstum jedenfalls nicht von ungefähr. Im April konnte das Unternehmen die Übernahme der Modekette „YOOX Net-a-Porter“ verkünden – ein italienischer Online-Modehändler und Mitbewerber. Die Muttergesellschaft wurde daraufhin zu „LuxExperience“ umbenannt. Die Marke „Mytheresa“ soll aber erhalten bleiben.