Veröffentlicht inUmland

Zoo Leipzig: Aufregung bei den Robben! „Totale Schisser“

Im Zoo Leipzig steht eine Veränderung an. Bei den Robben herrscht deshalb schon jetzt große Aufregung.

Zwei Kalifornischer Seelöwen im Zoo Leipzig
© IMAGO/STAR-MEDIA

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Der Zoo Leipzig arbeitet momentan an der neuen Wasserwelt „Feuerland“. Im kommenden Jahr soll es so weit sein. Das heißt auch für die Seelöwen, dass sie umziehen müssen.

Damit die Tiere im Zoo Leipzig sicher in ihrem neuen Gehege ankommen, haben sich die Pflegerinnen schon jetzt etwas überlegt.

Umzug im Zoo Leipzig

Im Zoo Leipzig ist einiges los. In einem der Gehege steht ein Umzug an. Für die Tiere stehen deshalb schon jetzt einige Vorbereitungen auf dem Plan. „Was für Aufregung! Auch für uns Menschen ist ein Umzug aufregend!“, kommentiert ein Fan des Zoo-Leipzig ein Video der MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co“. Für die Robben ist es im wahrsten Sinne des Wortes eine große Aufregung.

+++ Zoo Leipzig: Mega-Kran hinter den Kulissen – der Grund ist traurig +++

Denn sie müssen nun ein neues Kommando lernen. Mit einem runden Schild, das die Pflegerinnen in ihrem Gehege aufhängen, sollen sie lernen, es zu verlassen. „Das ist für die Robben das Symbol, dass sie sich frei bewegen dürfen“, erklärt eine Pflegerin des Zoos Leipzig in der MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co“. Später sollen sie dann lernen, sich auf dem Vorplatz am Gehege zu versammeln. Dort sollen beim Umzug nämlich die Transportkisten für die Robben stehen. Doch bis es so weit ist, braucht es noch ein wenig Arbeit.

Große Skepsis im Robbengehege

„Die lernen jetzt erstmal, sich hier frei zu bewegen“, erklärt eine Pflegerin weiter. Das ist gar nicht so eine leichte Aufgabe. Denn: „Seelöwen sind ja eigentlich totale Schisser“, sagt sie weiter. Die Tiere werden nun also erstmal mit leckeren Fischen gelockt. „Die lernen jetzt erstmal, dass sie hier in Ruhe sein sollen und fressen können.“ Obwohl sich die Robben die Mahlzeit sichtlich schmecken lassen, sind sie doch noch skeptisch.


Mehr News:


„Man merkt, sie sind hier noch ein bisschen nervös. Es ist ein anderer Boden und wir sind sehr weit weg vom Becken“, erklärt die Pflegerin des Zoo Leipzig bei „Elefant, Tiger & Co“ weiter. Zwei Robben trauen sich trotzdem nach vorn. „Das sind jetzt unsere Tapfersten erstmal.“ Danach entspannen sich auch die anderen und holen sich einen Fisch ab. So kann beim Umzug in die neue Wasserwelt „Feuerland“ im Zoo Leipzig im kommenden Jahr nichts mehr schiefgehen.