Was war die Aufregung groß, als es der Zoo Leipzig endlich offiziell machen konnte! Im Frühjahr dieses Jahres verkündete der Tierpark stolz, dass es im Gehege der Pekaris endlich wieder mit Nachwuchs geklappt hat – und das nach Jahren.
Von den vier Jungtieren packte es leider nur eine kleines Pekari-Ferkelchen, das die Pfleger im Zoo Leipzig deswegen umso mehr ins Herz schlossen. Jetzt konnte es der sächsische Tierpark endlich offiziell machen. Der Zootierarzt ließ keinen Zweifel mehr aufkommen.
Zoo Leipzig verkündet die Botschaft
„Geheimnis gelüftet!“, freut sich der Zoo Leipzig in einem Facebook-Beitrag vom Mittwoch (21. Mai). Dazu teilt das Team ein Bild der stolzen Eltern zusammen mit ihrem Jungtier. Bei der Mutti handelt es sich um Crêpe, die schon 2023 einmal die Baby-Alarmglocken im Tierpark läuten ließ. Nach zwei Jahren Pause mischt nun ein weiteres Jungtier das Gehege auf – und sorgt für ordentlich Trubel.
+++ Zoo Leipzig: Nach „Tierärztin Dr. Mertens“ besteht bei der ARD kein Zweifel mehr +++
Jetzt ist auch klar, was einige Fans schon etwas länger vermutet haben: „Dank unseres Zootierarztes wissen wir nun, dass unser drei Monate altes Pekarijungtier eine Sau ist“, schreibt der Zoo.
Einen Namen hatten seine Pfleger auch gleich mit im Gepäck. Die Tochter von Chaco und Crêpe soll zukünftig auf den Namen Nike hören.
Mehr News:
Sie bringt jede Menge Energie mit ins Gehege – gerade wenn sie mit den Weißrüssel-Nasenbären um die Wette spielt. Ein Besuch in der Südamerika Erlebniswelt dürfte sich derzeit also lohnen. Achja, um 17 Uhr gibt’s im Gehege übrigens jeden Tag eine Kommentierung, wo du mehr über die stark gefährdete Art erfahren kannst.