Veröffentlicht inUmland

Dicke Luft im Zoo Leipzig! Löwen reagieren sofort

Unruhe im Löwengehege: Zwei Raubkatzen im Zoo Leipzig reagieren ungehalten auf eine routinemäßige Kontrolle. Was war da los?

Zoo Leipzig
© IMAGO/STAR-MEDIA

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Im Zoo Leipzig ist derzeit Geduld gefragt – zumindest bei den Raubkatzen. Besonders im Löwenhaus sorgt ein routinemäßiger Termin für Unruhe. Die Stimmung bei den Löwinnen Kigali und Malu ist angespannt, denn ihr gewohnter Tagesablauf wird jäh unterbrochen.

Der Grund: Die jährliche Schieberprüfung steht an. Für Besucher ist davon zunächst kaum etwas zu bemerken, doch hinter den Kulissen wird mit Hochdruck gearbeitet. Während das Schlosser-Team jede Sicherung kontrolliert, scharren die Löwen mit den Tatzen.

Zoo Leipzig: Löwinnen unter Beobachtung

Die technische Wartung ist notwendig und wird professionell durchgeführt. Die Schlosser Amel Osmanovic und Ingo Schramm übernehmen diese Aufgabe im Zoo Leipzig. „Durch die tägliche Bedienung, wird die Seilbahn und die Rollbahn belastet“, erklärt Ingo Schramm in der MDR Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co.“ (Folge 1134). Seile, Rollen und Sicherungen müssen einwandfrei funktionieren. Das gilt vor allem für die Schieber an den Käfigen.

+++ Hitzewelle trifft auch den Zoo Leipzig! Die Pfleger reagieren sofort +++

Währenddessen laufen Kigali und Malu unruhig hin und her. Die beiden Löwinnen dürfen erst zurück ins Außengehege, wenn alle Überprüfungen abgeschlossen sind. Die Hitze und die Enge im Innenbereich setzen ihnen zu.

Eisbombe als Entschädigung

Als alles fertig ist, wartet draußen eine Überraschung. Tierpflegerin Janine Bürger hat für Kigali und Malu eine besondere Belohnung vorbereitet. „Die Eier sind alle unbefruchtet und für Löwen ein Riesen-Leckerli“, sagt sie über die Eisbombe – ein gefrorenes Straußenei, gefüllt mit Fleisch.


Mehr News:


Dazu gibt es ein Holzstück mit gefrorenen Fleischstücken. Besonders Malu zeigt sofort Interesse. „Malu ist eine Tüftelmaus“, erklärt die Pflegerin aus dem Zoo Leipzig in die MDR-Kamera. Kigali hingegen zieht sich lieber in den Schatten zurück. So ein Schmaus reicht dann für die beiden Löwinnen dann aber auch aus. „Heute Abend gibt es dann kein großes Abendbrot mehr“, sagt Bürger.

Neue Folgen „Elefant, Tiger & Co.“ gibt’s jeden Freitag um 19.50 Uhr im MDR und in der ARD-Mediathek.