So ein Pfleger-Dasein ist eben mehr als nur ein bisschen Tiere streicheln und ab und an mal freundlich in die MDR-Kamera lächeln. Auch im Zoo Leipzig kommt das erfahrene Personal nicht darum herum, auch einmal auf dem Bürostuhl zu verharren. Alles zum Wohle der Tiere versteht sich.
Oft geht es dabei vor allem darum, wichtige Daten zu sammeln, die zeigen, wie es den Vierbeinern gerade geht. In einer Folge von „Elefant, Tiger & Co.“ nimmt Elefanten-Pfleger Tristan Kluge die Zuschauer mit hinter die Kulissen. Für einen Blick ins Schlafzimmer.
Zoo Leipzig: Blick hinter die Kulissen
Die Elefanten sind gefüttert, mit spannendem Spielzeug versorgt und haben ganz offensichtlich ihren Spaß. Für Pfleger Tristan bedeutet das aber nicht, dass sein Arbeitstag deswegen vorbei ist. Im Gegenteil. Auf ihn warten noch ganz andere Aufgaben, wie er in der „Elefant, Tiger & Co.“-Folge eindrücklich zeigt.
+++ Pfleger des Zoo Leipzig machen sich auf den Weg nach Thüringen – der Grund geht ans Herz +++
In der Folge 1135 (Erstausstrahlung am Freitag, 4. Juli), begleiten die Zuschauer ihn dabei, wie er seiner Bürotätigkeit nachgeht. In einem speziellen Computer-Programm kann er dabei die Video-Aufnahmen aus dem Gehege aus der letzten Nacht auswerten. Das ist ungemein wichtig, weil sich daraus Rückschlüsse auf die Gesundheit der Elefanten schließen lassen.
„Ein gutes Zeichen“
„Elefanten wechseln so ungefähr alle zwei Stunden ihre Seite“, erklärt er in die MDR-Kamera. „Weil es dann einfach angenehmer ist für die inneren Organe.“ Auch aus diesem Grund nimmt er sich jeden Tag eine halbe Stunde, um den Schlafrhythmus seiner Schützlinge zu dokumentieren. Wie lange schläft ein Elefant auf der linken, wie lange auf der rechten Seite? Wann wird die Seite gewechselt? Und wie oft? Alles das wird dann in eine Excel-Tabelle eingetragen und akribisch dokumentiert.
+++ Anspannung im Zoo Leipzig! Pfleger lassen Schützlinge nicht aus den Augen +++
„Man kann mit gutem Gewissen sagen, dass alle unsere Tiere ausreichend schlafen“, so der Elefanten-Profi. „Was ja eben auch ein gutes Zeichen dafür ist, dass sich alle Tiere im Herdenverband wohlfühlen.“
Mehr News:
Neue Folgen von „Elefant, Tiger & Co.“ gibt’s in der Regel immer freitags um 19.50 Uhr im MDR-TV. Ganze Episoden kannst du dir auch jederzeit in der Mediathek anschauen.