Die Ferienzeit ist im Zoo Leipzig traditionell die besucherreichste Zeit. Um sich das zu erklären, muss man kein Tierpark-Chef sein. Wenn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Ferien sind, entscheiden sich viele Familien für einen Ausflug in den sächsischen Zoo. Und auch aus Bayern und Brandenburg dürften sich einige aufmachen, wenn dort die Sommerferien losgehen.
Aber bei den Vögeln und Vierbeinern im Zoo Leipzig bleibt die Welt deswegen nicht stehen. Im Gegenteil. In einigen Gehegen ist derzeit sogar mächtig was los – und die Besucher können es ganz nah miterleben. In einer aktuellen Podcast-Folge des Tierparks, kann es Zoo-Chef Jörg Junhold endlich verkünden. Es gibt nämlich Nachwuchs in der Wellensittich-Oase!
Zoo Leipzig-Chef lässt die Katze aus dem Sack
Nun könnte man sich fast denken, dass so eine Wellensittich-Voliere nicht unbedingt zu den spannendsten Attraktionen in einem Zoo gehört. Erst recht nicht, wenn an anderer Stelle Elefanten, Tiger, Schnee-Leoparden, Giraffen und Co. warten. Seit 2018 wurde die Anlage im Gründer Garten grundlegend umgestaltet. Auf der etwa 100 Quadratmeter großen Fläche können die Besucher nämlich ganz nah dran.
„Wir haben auch Nachwuchs in der Wellensittich-Oase“, erzählt Junhold in der Podcast-Folge 109 vom Freitag (11. Juli). „Das bekommen auch die Gäste direkt mit. Das ist unsere begehbare Wellensittich-Oase direkt gegenüber bei den Koalas und am Entdeckerhaus Arche.“
Mehr News:
Wellensittiche sind übrigens so genannte „Gesellschaftsbrüter“. Heißt: Sobald das erste Pärchen loslegt, lassen weitere meist nicht lange auf sich warten. Im Prinzip dauert die Brutzeit bei den Sittichen das ganze Jahr über.