Die Pfleger des Zoo Leipzig haben täglich alle Hände voll zu tun, damit es ihren Schützlingen gut geht. Die Arbeiten reichen von Gehege säubern, über Fütterungen bis hin zu Trainingseinheiten.
Natürlich läuft da nicht immer alles nach Plan, wie auch in der Folge „Elefant, Tiger und Co.“ von Freitag (11. Juli) deutlich wird. Beim Training der Sumpfkrokodile hinter den Kulissen des Zoo Leipzig geht nämlich alles schief. Und das aus gutem Grund: Die werdenden Eltern haben nur Augen für den potenziellen Nachwuchs.
Zoo Leipzig: Sumpfkrokodile wollen nicht mitspielen
Noch sind die beiden Sumpfkrokodile Lido und Kork vor den Blicken der Besucher verborgen. Die beiden leben derzeit sozusagen hinter den Kulissen des Zoo Leipzig. Denn seit geraumer Zeit rollt der Bagger über das Gelände. Die Arbeiten an dem neuen Aquarium und Terrarium laufen auf Hochtouren. Doch bis es so weit ist, bleiben Lido und Kork fernab vom Schuss. Doch gefüttert, saubergemacht und vor allem trainiert wird trotzdem.
Doch die beiden Sumpfkrokodile wollen nicht wirklich mitmachen, als ihr Pfleger Christian Patzer mit dem Target um die Ecke kommt. Im Zoo Leipzig arbeiten Tierpfleger mit sogenannten Targets, um bestimmte Verhaltensweisen bei den Tieren zu fördern. Ein Target ist dabei ein Zielobjekt – meist ein Stab mit einer Markierung – das ein Tier mit Nase, Pfote oder Schnauze berühren oder folgen soll.
„Alles ein bisschen anders“
„Da versuchen wir mal, ob sie Lust oder Spaß daran haben, am Target mitzuarbeiten“, sagt Patzer in der MDR Sendung, während er den Stock zwischen die Gitterstäbe steckt. Doch weder Lido noch Kork setzen sich in Bewegung. Keiner der beiden reagiert überhaupt auf den Zoo-Leipzig-Tierpfleger. Doch beunruhigt ist Patzer deshalb keineswegs. „Das ist jetzt ein bisschen anders als sonst. Ohne Bruthügel haben sie besser mitgemacht beim Target-Training.“ Und Tatsache, im Sand liegen die Krokodil-Eier – und zwar genau an der Tür, an der auch trainiert werden soll.
Mehr News:
„Zur Zeit haben sie eben den Bewachungsinstinkt mit dem Hügel… das ist eben alles ein bisschen anders, wenn man Eier bewachen muss“, kommentiert Patzer in der Folge „Elefant, Tiger und Co.“. Ende September könnte es dann rein theoretisch so weit sein, „wenn sie [die Eier] befruchtet sind und die Temperaturen stimmen und so weiter“, zählt der Tierpfleger die Umstände auf.
Mit etwas Glück können die Besucher des Zoo Leipzig dann nicht nur das neue Terrarium bestaunen, sondern bekommen auch noch Krokodil-Nachwuchs zu sehen. Die ganze Folge der beliebten MDR Sendung „Elefant, Tiger und Co.“ kannst du >>HIER<< sehen.