Veröffentlicht inUmland

Sprit-Preis-Klatsche im Osten! Autofahrer müssen tief in die Tasche greifen

Sprit-Preis-Klatsche im Osten. Der ADAC hat aufgedeckt, wo Autofahrer für die Tankfüllung besonders tief in die Tasche greifen müssen.

© IMAGO / Wolfgang Maria Weber

Günstig tanken? In diesen Ländern ist der Sprit am billigsten

Das Auto ist das beliebteste Reisemittel der Deutschen. Wir verraten dir, wo du im Ausland günstig tanken kannst und wann du besser noch vor der Grenze an der Tankstelle halten solltest.

Ärger an der Zapfsäule. Wie der ADAC ermittelt hat, ist das Tanken im Osten besonders teuer.

Wo im Osten das Tanken besonders kostspielig ist und welches Bundesland sich über vergleichsweise billige Sprit-Preise freuen darf, liest du hier.

Sprit-Preis-Klatsche im Osten

Tanken ist längst nicht mehr so billig, wie es einmal war. Das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Trotzdem gibt es regional deutliche Unterschiede bei den Sprit-Preisen, wie der ADAC herausgefunden hat. Dabei wird deutlich: Noch immer zahlen Autofahrer im Osten mehr für eine Tankfüllung als im Westen. Wie krass die Preise zum Teil auseinander gehen, macht fast schon sprachlos.

+++ Forscher decken beunruhigende Entwicklung in Thüringen auf – „Stark gefährdet“ +++

Während Autofahrer im Westen fast schon Schnäppchenpreise einfahren, schauen viele im Osten regelrecht in die Röhre: Ganze 9,9 Cent Unterschied bei Super E10 – pro Liter! Am günstigen ist das Tanken laut ADAC im Saarland. Am meisten hinblättern müssen Autofahrer in Sachsen-Anhalt. Auch beim Diesel zeigt sich ein ähnliches Bild: Brandenburg liegt mit einem Preisaufschlag von 7,8 Cent ganz oben auf der Liste.


Mehr News:


Auch in Thüringen, Schleswig-Holstein und Hamburg muss man aktuell tief in die Tasche greifen. Der ADAC rät: abends tanken und Autobahnen meiden. Dann sind die Preise voraussichtlich etwas günstiger. Besonders kurios: Berlin tanzt komplett aus der Reihe! Die Hauptstadt ist im Schnitt deutlich günstiger als ihre östlichen Nachbarn. Laut Bundeskartellamt könnte der hohe Wettbewerb durch die Tankstellendichte in Berlin eine Rolle spielen.