Veröffentlicht inUmland

Sie kommen aus den Gondwana-Katakomben im Zoo Leipzig! Für Besucher waren sie bisher nie zu sehen

Im Zoo Leipzig ist ein Umzug angesagt: SIE dürfen nun endlich an die Oberfläche – und sind zum ersten Mal zu sehen.

zoo leipzig
© Thomas Müller / Imagebroker

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Wer in den Ferien nicht verreisen kann, hat zumindest die Möglichkeit, dem Leipziger Zoo einen Besuch abzustatten. Denn auch hier ist es möglich, eine Reise in ferne Welten zu machen – und dafür muss man nicht mal in den Flieger steigen.

Asien, Afrika und Südamerika in einem Raum – das alles bietet die Erlebniswelt Gondwanaland. Und hier gibt es sogar ab sofort wieder einen Neuzugang.

Zoo Leipzig: Umzug aus den Katakomben

Im Gondwanaland des Leipziger Zoos gibt es einiges zu entdecken: Besucher bekommen hier für ein paar Stunden einen Einblick in die Welt der Regenwälder rund um den Erdball und können dabei eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren bestaunen. Auf einer Fläche von 16.500 Quadratmetern sind hier 17.000 Pflanzen und rund 300 Tiere zu Hause – und ab sofort sogar acht mehr.

+++ Aufregung im Zoo Leipzig! Auf einmal fehlt ein Tier – sofort gibt es einen Verdacht +++

In der MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co.“ von Freitag (18. Juli) hatten die Zuschauer die Möglichkeit, die Neuzugänge des „Gondwanalands“ kennenzulernen. Pfleger Florian Brandt stellte sie vor – und musste vor dem Umzug allerdings erstmal in die Katakomben abtauchen. Denn zugegeben: Die Frischlinge leben bereits im Zoo – bisher aber ein paar Meter tiefer. Doch nun ist es an der Zeit, an die Oberfläche zu schwimmen.

Hier ist Vorsicht geboten

Die Voraussetzungen dafür sind super: „Die sind alle topfit. Sieht man auch ja auch. Die wuseln hier fröhlich schon rum und würden am liebsten schon wieder was zu essen kriegen“, stellt Florian fest. Es geht um die vier Flusskugelfische, die heute ins „Südostasien-Becken“ des Zoos umziehen sollen: „Da haben wir jetzt wieder mal ein paar Bewohner, die aus dem Rückwärtigen ins Schaubecken ziehen dürfen“, kündigt Florian an. Eine Premiere: „Eine Art, die wir so noch nicht in der Schau haben“, erzählt der Pfleger. Sie sind allerdings nicht die einzigen neuen Bewohner in der Erlebniswelt.



Vier weitere sogenannte Seenadeln ziehen ebenfalls ins Schaubecken. Sie gelten als Vettern der Seepferdchen und sehen aus wie – Nadeln eben. Bei ihnen ist besondere Vorsicht geboten, da ihre Schnäbel leicht zerbrechlich sind. Aber der Umzug in die Becken war generell gar nicht so einfach: Beide Arten wollten sich zunächst gar nicht einfangen lassen. Doch der erfahrene Pfleger Florian ist gegen alle Tricks gewappnet und wuppte schließlich den Umzug von allen acht Fischen ins Südostasienbecken. Und die können Besucher ab sofort im „Gondwanaland“ des Zoo Leipzig begutachten.

Neue Folgen „Elefant, Tiger & Co.“ gibt’s in der Regel jeden Freitag um 19.50 Uhr im MDR und in der ARD-Mediathek.