In Sachsen, östlich von Leipzig, steht eine besondere Eröffnung kurz bevor. Nach vielen Jahren der Planung und des Umbaus soll auf einem verwilderten Gelände ein Ort entstehen, der die Freizeitlandschaft im Osten nachhaltig verändern könnte. Wo früher eine alte Tongrube lag, nimmt nun eine neue Erlebniswelt Gestalt an.
Entstanden aus einer langjährigen Vision und viel Handarbeit, soll der Park schon bald seine Tore öffnen. Hinter der Idee steht ein Familienunternehmen mit Wurzeln tief im Osten Deutschlands.
Osten: Eine lange Reise zur Eröffnung
Das Projekt trägt den Namen „ArkaZien“. Die Ursprünge des Parks reichen zurück bis ins Jahr 2010. Damals entdeckte Unternehmer Günther Ziegler, Inhaber von „Ziegler Spielplätze von A-Z“, am Rand des Ortes Beiersdorf ein verwahrlostes Gelände. „Hier bauen wir unseren Freizeitpark“, versprach er seiner Frau. Was man sah, war vor allem Beton, Ruinen und Wildwuchs. Zu DDR-Zeiten habe dort ein Betonwerk gestanden. Davor soll laut Website des Unternehmens Kaolin abgebaut, was der See im Parkgelände auch heute noch erkennen lässt.
+++Sprit-Preis-Klatsche im Osten! Autofahrer müssen tief in die Tasche greifen+++
Der Aufbau begann laut Informationen des Parks im Jahr 2012 und zog sich über mehr als ein Jahrzehnt. Stück für Stück wuchs die Idee zu einem stimmigen Ganzen. „Als ich das Gelände in Beiersdorf sah, wusste ich sofort: Hier baue ich einen Familienpark. Er soll Kinder wie Erwachsene zum fantasievollen Spiel, zu Bewegung und zum Träumen anregen“, sagt Günther Ziegler.
Bislang einzigartig
Jahr für Jahr kommen neue Themenbereiche dazu. Bereits 2015 wurde laut Park-Website ein Weidenlabyrinth und eine Wassermatschanlage angelegt. Zusätzlich folgen ein paar Jahre später ein Dschungelabschnitt, ein Gewächshaus, ein Amphitheater und ein Tempel. Auch ein Marktplatz mit Taverne sei gestaltet wurden. Die Materialien seien naturbelassen und das Gelände in die Umgebung eingebettet. Der Parkname „ArkaZien“ ist eine Anspielung auf das Holz und auf die mythische Welt Arkadien. „Seit über 30 Jahren stellen wir Spielplatzanlagen aus Robinienholz für die halbe Welt her (…)“, so Günther Ziegler. Die offizielle Eröffnung findet am 3. September 2025 statt. Rund 20 Themenbereiche laden dann am Rande von Beiersdorf bei Grimma zum „Spielen. Klettern. Sein.“ ein. Für die ersten Wochen wird die tägliche Besucheranzahl auf etwa 1.500 Personen begrenzt. „Als Spielplatzhersteller betreten wir Neuland mit unserem Freizeitpark. Wir möchten die ersten beiden Eröffnungsmonate in diesem Jahr nutzen, um Erfahrungen im realen Betrieb zu sammeln“, so Ziegler.
Mehr News:
Die Gestaltung von „ArkaZien“ beruht auf vielen unterschiedlichen Helfern. Zimmerleute, Landschaftsgärtner, Theatermaler und viele weitere Gewerke aus dem Osten Deutschlands waren am Aufbau beteiligt. Der Freizeitpark ist mit den Kulissen und -Spielanlagen aus Robinienholz in Deutschland bislang einzigartig. Auch die 300 Parkplätze und Schließfächer, welche vor Ort kostenlos zur Verfügung stehen, sind eher eine Seltenheit in den Freizeitparken in Deutschland.