Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen: Grusel-Aussichten! Diese Prognose verheißt nichts Gutes

Das Wetter in Thüringen wird richtig ungemütlich. Dem Freistaat drohen jetzt Regen-Massen. Der Deutsche-Wetter-Dienst warnt!

© IMAGO/Funke Foto Services

Wie du dich bei einem Unwetter richtig verhältst

Immer wieder toben starke Unwetter über Deutschland. Wer die Wetterlage auf die leichte Schulter nimmt, kann sich großen Gefahren aussetzen. Wir zeigen dir, wie du dich bei Unwettern richtig verhältst.

Das Wetter in Thüringen wird richtig ungemütlich!

Du solltest dich auf jeden Fall entsprechend auf das Grusel-Wetter in Thüringen einstellen.

Wetter in Thüringen: Jetzt wird’s nass!

Von Südwesten her droht dem Freistaat Ungemach: Ab Donnerstagvormittag (24. April) soll es ordentlich regnen. Die Natur wird’s freuen – die Thüringer wohl weniger. Der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) warnt vor ergiebigem Dauer- und Starkregen. Innerhalb von 24 Stunden könnten demnach gebietsweise bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter runterkommen. Vor allem im Westen und Süden muss mit Starkregen gerechnet werden. Auch Gewitter sind hier und da drin. Verantwortlich dafür ist übrigens eine Tiefdruckrinne namens „Günter“. 

+++ Thüringen: Ekelerregender Fund! Landkreis platzt der Kragen – „Gefahr enorm hoch“ +++

In Thüringen drohen also vereinzelte Überflutungen von Straßen und Unterführungen – im Nordharz gab es das Ganze am Mittwoch schon. In mehreren kleinen Orten standen Straßen teilweise kniehoch unter Wasser.


Mehr News:


Im Laufe des Freitags soll sich das Wetter wieder beruhigen. Zunächst soll es noch stark bewölkt sein, aber der Regen soll gen Osten abziehen. Später soll es dann weitgehend trocken bleiben. Die Höchsttemperaturen liegen dann bei 13 bis 16 Grad. Pünktlich zum Wochenende wird das Wetter in Thüringen dann wieder besser. Laut dem DWD soll es am Samstag viel Sonnenschein und nur vorübergehend einige Quellwolken geben. Dabei soll es trocken bleiben – und die Temperaturen auf bis zu 19 Grad steigen. Generell droht Thüringen dann wieder eine längere Trockenphase.