Veröffentlicht inThüringen

Wetter in Thüringen steht Kopf! „Winterliche Verhältnisse“ im Anmarsch

Im Wetter in Thüringen könnte uns bald der große Sturz bevorstehen. Alles hängt dabei von einer zentralen Entwicklung ab.

wetter-thueringen
© IMAGO / imagebroker

Wetter: Wie entsteht ein Sturmtief?

Wie schnell – und dramatisch – sich auch eine recht stabile Wetter-Lage ändern kann, das zeigen Prognosen, die uns gerade unseren Mai-Frühsommer in Thüringen zerlegen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Je nachdem, wie sich die Lage entwickelt, könnte sogar ein radikaler Temperatursturz drin sein – und wir würden vom Frühsommer direkt wieder in den Spätwinter rutschen. Worauf wir uns da beim Wetter in Thüringen einstellen müssen, liest du hier.

Wetter in Thüringen: Kommt der große Sturz?

Lange Zeit sah es danach aus, als ob sich ein stabiles Hoch recht zentral über Mitteleuropa einnisten könnte. In so einer Position wäre es eine gute Blockade gegen störende Kälte-Impulse aus dem Norden. Aber das Wetter ist und bleibt eben eine ziemlich dynamische Sache. Und aktuelle Prognosen deuten darauf hin, dass sich das Hoch Anfang Mai in westliche Richtung Abdrehen könnte und damit Störimpulsen Tür und Tor öffnet. Darüber berichten die Experten von „wetterprognose-wettervorhersage.de“ am Sonntag (27. April).

+++ Thüringen: „Mach’s gut kleiner Freund!“ Pflegefamilie in großer Trauer +++

„Bis Mitte der Woche bleibt das Hoch erhalten, und Niederschlag wird kaum eine Rolle spielen“, erklären die Experten. Das heißt: Es bleibt erstmal frühlingshaft, sonnig und die Temperaturen gehen schrittweise nach oben. Bis zum Feiertag am 1. Mai sind dann in Thüringen sogar bis zu 28 Grad drin, prognostiziert der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) – und das wäre dann auch hochoffiziell der erste Sommertag im Jahr.

Davon ist alles abhängig

Und dann? Wird es spannend! Zumindest deuten derzeit einschlägige Prognosen darauf hin, dass das stabile Hoch in Richtung Westen abdriften könnte, „was für das Wetter über Deutschland weitreichende Konsequenzen haben wird“, so „wetterprognose-wettervorhersage.net“.

+++ Wetter in Thüringen: „Es gibt eine neue Überraschung!“ Neue Angst-Prognose für den Mai +++

Das europäische Wettermodell berechnet demnach, dass das Hoch bis zum 5. Mai weit nach Westen ausweicht und sich im Bereich zwischen Atlantik, Grönland und Island etabliert. Dahinter entsteht dann eine Lücke, die von eisigen Polarluftmassen gefüllt werden könnte. Und dann dürften die Temperaturen in den Keller sacken. Und zwar gewaltig.

Winterliche Verhältnisse in Thüringen?

„Das europäische Wettermodell simuliert bis zum 7. Mai einen weiteren Temperaturrückgang auf +6 bis +12 Grad“, so das Portal. „Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich Graupelschauer bis auf tiefere Lagen nicht ausschließen.“

Das wären dann durchaus „winterliche Wetterverhältnisse“, wie das Portal weiter kommentiert. Bitter: Auch die Amerikaner gehen in ihren Prognosen derzeit davon aus, dass unser derzeitiges Hoch nach Westen ausweichen könnte.


Mehr News:


Dass das alles tatsächlich so eintrifft, ist natürlich nicht hundert Prozent sicher. Die Berechnungen zeigen aber, wie stark die Wetterentwicklung in den kommenden Wochen von der Bewegung des zentralen Hochs über Mitteleuropa abhängig ist.