Veröffentlicht inUmland

Mega-Konzern schnappt sich Traditionsunternehmen aus dem Osten! „Ein Stück ostdeutscher Heimatgeschichte“

Jetzt ist es offiziell. Ein Mega-Konzern übernimmt ein beliebtes Traditionsunternehmen aus dem Osten. Mehr dazu liest du hier.

© IMAGO / Cavan Images

Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens

Diese Betriebe spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und der Innovationskultur Thüringens.

Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Ein Konzern-Riese hat sich ein Traditionsunternehmen aus dem Osten geschnappt.

Was das für Konsequenzen für das ostdeutsche Unternehmen hat, liest du hier.

Mega-Konzern schnappt sich Traditionsunternehmen aus dem Osten

Es ist offiziell! Wie die Dr.-Oetker-Gruppe mitteilt, übernimmt der Konzern die bekannte ostdeutsche Backfirma Kathi. Das Unternehmen aus Sachsen-Anhalt stellt vor allem Backmischungen und Mehl her und ist in vielen Haushalten ein fester Begriff.

+++ Eklat auf einem Fest im Osten! Beliebter Kinder-Stand streicht die Segel +++

Oetker-Chef Carl Oetker betonte, das Familienunternehmen passe „ganz hervorragend zu den Werten, Zielen und der Strategie“ von Oetker. Kathi sei mit seinen Produkten tief in Ostdeutschland verwurzelt. Auch Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) meldete sich zu Wort. Ihm sei die Übernahme von der Familie Thiele angekündigt worden. „Mein Anliegen ist, dass die Werte und Wurzeln von Kathi als ein Stück ostdeutscher Heimatgeschichte auch in Zukunft sichtbar bleiben“, erklärte Schulze.


Mehr News:


Rund 70 Beschäftigte arbeiten am Kathi-Produktionsstandort in Halle an der Saale. Diese Arbeitsplätze sollen ebenso wie die Produktion erhalten bleiben, kündigte Dr. Oetker an. Geschäftsführer Marco Thiele versicherte, dass Kunden sich keine Sorgen machen müssten. „Das Geschäft von Kathi wird sich nicht verändern“, betonte er. Das Unternehmen solle auch unter Oetker weiter eigenständig geführt werden – mit dem Ziel, „das Familienunternehmen zukunftssicher und innovationsfähig aufzustellen“. Kathi bleibe das Original aus Halle an der Saale. (mit dpa)