Veröffentlicht inThüringen

Die Ärmsten bestohlen! Thüringer Tafel stinksauer

Einbruch in Thüringen: In der Nacht wurde eine Tafel bestohlen. Die Einrichtung steht jetzt vor einem empfindlichen Verlust.

Diebstahl Tafel Thüringen
© IMAGO/CHROMORANGE

Verbrechen in Thüringen: So viel Arbeit hat die Polizei

Wie entwickeln sich die Gewaltdelikte in Thüringen? Das verrät die Kriminalitätsstatistik.

Unschöner Vorfall in Thüringen: Eine kleine Tafel-Einrichtung in Apolda wurde in der Nacht zum Mittwoch (23. Juli) Ziel eines dreisten Einbruchs.

Die Apoldaer Tafel gehört zu den Institutionen in Thüringen, die Tag für Tag mit knappen Mitteln arbeiten. Jede Spende zählt. Umso schwerer wiegt der Schaden, den Unbekannte in der Nacht angerichtet haben.

Thüringen: Einbruch in der Nacht

Mindestens zwei männliche Jugendliche sind zwischen Mitternacht und 1.30 Uhr in die Tafel in der Weimarischen Straße in Apolda (Thüringen) eingebrochen. Das geht aus einem Polizeibericht hervor. Laut diesem verschafften sich die Einbrecher gewaltsam Zugang zu den Räumen. Dort entwendeten sie Lebensmittel und Getränke, die für Bedürftige bestimmt waren.

+++ Thüringer in Sorge: Ein ganzer Standort steht kurz vor dem Aus +++

Ein Zeuge beobachtete später, wie zwei Jugendliche einen Teil der Beute einfach vor die Tiefgarageneinfahrt der Marktpassage warfen. Einer der beiden Thüringer hatte ein Fahrrad dabei, der andere eine Musikbox.

Die Leiterin der Apoldaer Tafel, Kerstin Thielemann, zeigt sich im Gespräch mit der „Thüringer Allgemeinen“ tief betroffen: „Es ärgert uns maßlos. Das war Ware, die wir extra aus Ilmenau geholt hatten – ein Verlust von rund 300 bis 400 Euro.“ Für eine kleine Einrichtung wie die in Apolda sei das eine empfindliche Summe.

„Niemand muss stehlen“

Die gestohlenen Waren waren keine übrig gebliebenen Reste. Es handelte sich laut Thielemann um Lebensmittel, die es bei den Discountern in Apolda kaum gibt. „Joghurt und alkoholfreie Getränke. Da freuen wir uns immer, wenn wir solche Dinge oder auch mal einen Quark für unsere Bedürftigen herausstellen können.“


Mehr News:


Der Vorfall trifft die Helfer hart. „Wir sind traurig und entsetzt“, sagt Thielemann weiter. Dass sich jemand an einer Tafel vergeht, sei kaum in Worte zu fassen. Sie appelliert: „Es kann sich jeder bei der Tafel melden. Niemand muss stehlen.“ Bei der „Thüringer Allgemeine“ liest du mehr zum Einbruch und zu den Hintergründen. (>>> Hier geht’s lang)