Die Temperaturen steigen, der Sommer zeigt sich von seiner extremen Seite. In Erfurt werden Anfang Juli Höchstwerte erwartet, die nicht nur Mensch und Natur belasten könnten, sondern auch den Tagesablauf verändern könnten.
Die kommunale Müllabfuhr reagiert auf die angekündigte Hitze mit einem ungewöhnlichen Schritt. Für Erfurt bedeutet das: Es könnte früher am Morgen deutlich lauter werden als gewohnt.
Müllabfuhr startet in Erfurt zwei Stunden früher
Wegen einer amtlichen Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird die Müllabfuhr in Erfurt am Dienstag und Mittwoch (1. und 2. Juli) bereits ab 6 Uhr morgens unterwegs sein. Das teilt die SWE Stadtwirtschaft GmbH mit. Die Maßnahme soll die Beschäftigten vor gesundheitlichen Risiken schützen.
+++ Erfurt: Anwohner-Frust! „Ihr seid doch völlig verblödet“ +++
„Unsere Müllwerker leisten körperlich sehr anspruchsvolle Arbeit im Freien – unter extremer Sonneneinstrahlung und mit teils schweren Behältern“, sagt Ivo Dierbach, Sprecher der SWE. „Ein früherer Arbeitsbeginn ist in diesen Fällen eine wichtige Maßnahme des Hitzeschutzes.“
Tonnen sollen am Vorabend bereitstehen
Normalerweise dürfen die Entsorgungsfahrzeuge in Erfurt frühestens ab 7 Uhr starten. Das ist gesetzlich so geregelt, um Anwohner vor Lärm zu schützen. Für die beiden Tage Anfang Juli liegt jedoch eine Sondergenehmigung der zuständigen Behörde vor. Sie erlaubt den Beginn ab 6 Uhr.
Mehr News:
Die Stadtwerke Erfurt bitten darum, die Mülltonnen bereits am Vorabend bereitzustellen – also am Montag bzw. Dienstag. So könne sichergestellt werden, dass die Tonnen trotz des frühen Starts wie gewohnt geleert werden.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.