Die Fußball-Saison im Steigerwald-Stadion beginnt und die Erfurter Fans sind voller Vorfreude. Pünktlich zum Start verkündete der Verein erst kürzlich einige Änderungen im Stadion. Doch den Fans fehlte dabei etwas ganz Entscheidendes.
So viel sei gesagt: In der Diskussion ging es um die Wurst. Das nahm Thüringen24 zum Anlass, mal beim Caterer des Stadions nachzuhaken.
Erfurt: Kritik um die Wurst
Pünktlich zum Saison-Start geht es bei FC Rot-Weiß Erfurt erstmal mit einem Heimspiel gegen den FSV Luckenwalde los. Und was gibt es besseres, als ein Fußballspiel mit einem kühlen Bier in der einen und einer heißen Thüringer Bratwurst in der anderen Hand anzuschauen? Doch eben jene Bratwurst ist für die Fans im Stadion offenbar genau das Problem. Denn die geriet unter einem Facebook-Post des Fußball-Klubs ordentlich in die Kritik.
+++ Rot-Weiß Erfurt verkündet Änderung: Wichtige News für Stadionbesucher +++
Zu Saison-Beginn hatte der Verein in dem Post einige Veränderungen im Stadion bekannt gegeben. Neben einem Mehrwegbecher-System und kontaktloser Kartenzahlung bietet der Verein bei den Getränken nun auch „mehr Inhalt zum gewohnten Preis“ an – beispielsweise ist ein 0,5-Liter-Becher Bier nun für 5 Euro zu haben. Zusätzlich sollen laut dem Cateringservice ab Freitag (25. Juli) weitere Verkaufsstände in Zukunft lange Wartezeiten vermeiden. Doch den Fans in der Kommentarspalte fehlt noch etwas: „Eine ordentliche Bratwurst wurde hier nicht mit aufgenommen!“.
„Ansprüche an Sicherheit und Geschmack“
Auf Nachfrage beim Caterer des Stadion heißt es: „Wir wissen, dass die Thüringer Bratwurst ein sensibles Thema ist.“. Und ja, im Stadion werden vorgebrühte Bratwürste an die Fans verkauft – doch das hat einen triftigen Grund: „Hintergrund ist eine konkrete Empfehlung des zuständigen Gesundheits- und Veterinäramts. Aus hygienischen Gründen haben wir uns gegen den Einsatz frischer Bratwürste entschieden, um jegliches Risiko auszuschließen.“. Der entscheidende Faktor dafür sei, dass pro Spiel mehrere hundert Würste verkauft werden.
Mehr News:
Der Caterer verteidigt die kritisierte Wurst im Stadion: „Die Auswahl der Wurst basiert sowohl auf konstant hoher Qualität als auch auf zuverlässiger Lieferfähigkeit (..) Wir beziehen unsere Bratwürste von der Wurstwelt Produktion und Vertrieb GmbH aus Erfurt, einem regionalen Anbieter, der unsere Ansprüche an Geschmack und Sicherheit erfüllt“. Damit ist eins klar: Eine Thüringer Bratwurst gibt es im Stadion – ob diese den persönlichen Geschmack trifft, muss jeder Fan dann selbst entscheiden.