Im Zoo Erfurt gibt es für die Besucher allerhand zu erleben. Neben Giraffen, Löwe, Elefanten, Erdmännchen und Co. ziehen aber auch die verschiedenen Veranstaltungen immer wieder auf die rund 63 Hektar große Anlage.
Seit vergangenen Jahr sind auch die beliebten „Tropennächte“ wieder zurück. Die wurden nämlich von den Fans des Zoo Erfurts schmerzlich vermisst. Doch was ist eigentlich mit den großen und kleinen Tieren währenddessen? Wie vertragen Nashorn, Leopard und Esel die Party und Bässe? Thüringen24 hat beim Zoo nachgehakt.
Zoo Erfurt wird zur Veranstaltungsmeile
Das Gelände des Zoo Erfurt verwandelt sich am Wochenende vom 22. und 23. August wieder in eine komplette Veranstaltungsmeile mit Musik und Tanz. Trommelrhythmen aus Afrika, Handpan- und Didgeridoo-Klänge aus Australien, lateinamerikanisches Flair, die Bayou-Stage für Freunde Elektronischer Musik oder Country-Musik, Line-Dance und Oldies auf dem Bauernhof – bei insgesamt sechs Bühnen kommt jeder Besucher auf seine Kosten.
+++ Zoo Erfurt: Ungewöhnliche Beute im Gehege! Besucher verfolgen alles mit +++
Passend zu den Tropennächten warten einheimische sowie internationale Leckereien darauf, verköstigt zu werden. Besondere Highlights sind laut des Zoo Erfurt die Feuershow am Freitag sowie die Lasershow am Samstag. Es wird also wieder ordentlich was geboten. Bei dem ganzen Trubel, der Musik und den Lichteffekten kommt natürlich die Frage auf, wie die Tiere das Ganze verkraften.
Mehr News:
Doch der Zoo Erfurt gibt auf Nachfrage von Thüringen24 schnell Entwarnung: „Alle Veranstaltungen sind im Vorfeld mit der Tierärztin abgesprochen und daher unbedenklich für unsere Tiere“, erklärt die Sprecherin gegenüber unserer Redaktion.
Der Vorverkauf für die Tropennächte im Zoo Erfurt läuft bereits. Wer sich vorab Tickets sichert, spart sich nicht nur die Schlange an der Abendkasse, sondern auch 10 Prozent. Alle weiteren Infos dazu findest du >>HIER<<.