Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“: Ein-Euro-Fund sorgt für Schnappatmung – „Was ist das denn?“

In der beliebten Trödelsendung „Bares für Rares“ geschehen immer wieder kleine Wunder. Das bekommt nun auch ein Verkäufer hautnah zu spüren.

© ZDF/Screenshot

Horst Lichter: Das ist die Karriere des beliebten Moderators

Klaus Markus hat den Deal seines Lebens gemacht. Für läppische einen Euro erstand er auf einem Flohmarkt eine Vase, die jetzt bei „Bares für Rares“ für Furore sorgt. Niemand ahnte, dass dieser Fund in der ZDF-Sendung eine wahre Preisexplosion auslösen würde!

Aber alles von Anfang an: Während Klaus geduldig auf seine Frau wartete, entdeckte diese auf dem Flohmarkt das bunte Schmuckstück. „Dat is‘ was richtig Schönes und Buntes“, kommentierte Moderator Horst Lichter (63). Doch die eigentliche Überraschung kam von Expertin Friederike Werner (63).

„Bares für Rares“: Verkäufer nach Expertise fassungslos

Nach einem kurzen Blick machte die Expertin eine sensationelle Entdeckung: Ein Wappen auf dem Gefäßboden! Es verweist auf den renommierten französischen Hersteller Longwy, und die Vase stammt aus der Zeit zwischen 1890 und 1940. Klaus Markus hatte ursprünglich bescheidene Erwartungen. „Wir wollen den Einkaufspreis verdreißigfachen“, verkündete er stolz. Doch was dann passierte, übertraf seine kühnsten Träume.

Die farbenfrohe Vase stammt vom Hersteller Longwy und wurde zwischen 1890 und 1940 gefertigt.

Die Expertin setzte die Messlatte hoch – bis zu 150 Euro seien möglich! In der Händlerrunde wurde es spannend: Steffen „Steve“ Mandel (71) erkannte sofort den Hersteller: „Longwy!“ Kollege Fabian Kahl (33) hält das zunächst für eine Beschreibung des Objekts und fragt irritiert: „Was ist das denn?“ Da mischt sich Susanne Steiger (42) schmunzelnd ein und stellt klar: „Eine Vase!“

+++ Auch für dich spannend: „Bares für Rares“-Händler begutachtet Rarität: „Stimmt alles nicht“ +++

Mandel startete mit einem Gebot von 50 Euro. Schon das wäre ein satter Gewinn, aber es ging noch weiter. Ludwig Hofmaier (83) und Fabian Kahl (33) trieben den Preis hoch, und die Stimmung wurde ausgelassen. Susanne Steiger (42) scherzte: „Für ein Kölschglas nicht schlecht!“



Am Ende war es Mandel, der sich die Vase für 100 Euro schnappte. Ein echtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass Klaus Markus sie für einen Euro ergattert hatte. „Eine Verhundertfachung ist nicht das Schlechteste“, meinte Markus zufrieden.