Veröffentlicht inVermischtes

Amazon mit Änderung beim Fire-TV-Stick! Kunden sollten aufpassen – sonst droht die Abo-Falle

Amazon-Kunden mit einem Fire-TV-Stick aufgepasst: Der Gigant hat eine Veränderung vorgenommen – sie könnte schon bald auch dich betreffen.

amazon
© imago images/photothek

2_Amazon Prime: Die größten Erfolge des Streaming-Riesen (1)

Der Amazon „Fire-TV-Stick“ ist ziemlich praktisch: Mit ihm hat man im Nu Zugriff auf sämtliche Streaming-Dienste wie Netflix oder Prime-Video – deshalb ist der kleine Stick mit großer Wirkung sehr beliebt bei Amazon-Kunden.

Doch: Nutzer des Sticks sollten ab sofort besser vorsichtig sein. Denn wenn du nicht aufpasst, droht die Abo-Falle.

Amazon: Benutzeroberfläche verändert

Wer sich einen Amazon „Fire-TV-Stick“ zulegen möchte, kann das kinderleicht tun. Ein Klick – und der Streaming-Stick ist bestellt. Auch in der Handhabe ist er alles andere als kompliziert. Alles, was man tun muss, ist den TV-Stick anschließen und schon steht einem die Streaming Welt offen. Allerdings droht Nutzern in Deutschland wegen einer Änderung von Amazon vielleicht schon bald die Abo-Falle.

+++ Amazon: Neue Betrugsmasche entdeckt! Kunden müssen aufpassen – es geht um dein Geld +++

Das Magazin „Netzwelt“ berichtete dazu über die Änderung, die bereits den US-amerikanischen Kunden droht. Denn mit dem Fire-TV-Stick ist es möglich, sich für jeden Fernseher oder Monitor zahlreiche Apps herunter zu laden. Doch beim Herunterladen einer App auf den TV-Stick ist in Zukunft Vorsicht geboten – laut dem Magazin habe Amazon nämlich die Benutzeroberfläche verändert.

Download-Button wird ersetzt

Bisher ist die Änderung aber nur in USA durchgesetzt worden. Die Vermutung liegt allerdings nahe, dass die deutsche Version zukünftig auch bald geändert werden könnte. Wie der Fan-Blog „AFTV-News“ bekannt gab, besteht jetzt nicht mehr nur die Option Apps herunterzuladen, sondern auch gleich ein Abonnement mit abzuschließen. Das kann mitunter ziemlich Verwirrung stiften.


Mehr News:


Das Problem ist nämlich, dass die Option den bisherigen Download-Button zukünftig ersetzt. Wer kein Abonnement abschließen will, sondern nur die App herunterladen will, sollte aufmerksam sein. Zwar geht das auch weiterhin – die entsprechende Option muss allerdings erst ein mal aus dem Menü ausgewählt werden. Wer also nicht aufpasst, schließt möglicherweise aus Versehen ein Abo ab. Wann und ob die Änderung nach Deutschland kommt, stehe allerdings noch nicht fest.