Veröffentlicht inThüringen

Edeka in Thüringen: Mitarbeiter machen Schockfund – „Umgeben von Abfallresten“

Thüringer Edeka-Mitarbeiter haben im Müll einen schrecklichen Fun gemacht. Jetzt geht es um Leben und Tod.

© IMAGO / APress / Tierheim Mühlhausen / Thüringen24-Redaktion

Liebe erkennen: Was deine Katze dir sagen möchte

So kannst du die Liebe und das Glück deiner Katze anhand bestimmter Zeichen erkennen.

Was ist nur los in Thüringen? Kaum hat das Tierheim den ersten Schock über eine ausgesetzte Katzenfamilie verarbeitet, folgt nur einen Tag später der nächste grausame Fund.

Mitarbeiter einer Thüringer Edeka-Filiale entdeckten drei winzige Kätzchen, die wie Müll entsorgt wurden – in einem Karton voller Abfallreste. Was genau passiert ist, liest du hier.

Edeka in Thüringen: Mitarbeiter machen Schockfund

So hatten sich die Mitarbeiter eines Thüringer Edeka-Markts ihren Start in die Frühschicht wohl nicht vorgestellt. Gegen acht Uhr morgens machten sie am Mittwoch (14. Mai) eine schreckliche Entdeckung. Direkt an der Laderampe des Supermarkts an der Feldstraße in Mühlhausen fanden sie einen herrenlosen Karton vor. Als sie hineinschauten, verschlug es ihnen die Sprache.

+++ Tierheim in Thüringen: Am Morgen trifft die Mitarbeiter der Schock – „Sahen es von Weitem“ +++

Was die Thüringer Edeka-Mitarbeiter in dem Karton vorfanden: „Drei frisch geborene Kätzchen, offenbar erst wenige Stunden alt, umgeben von Abfallresten“, schreibt das Tierheim Mühlhausen auf Facebook. Zwei Mädchen und ein kleiner Kater, komplett hilflos lagen sie mitten im Müll, gerade erst auf die Welt gekommen – und schon dem Tod überlassen. Die Edeka-Mitarbeiter alarmierten sofort die Tierrettung, welche die Winzlinge ins Tierheim Mühlhausen brachte.

„Kann tödlich enden“

„Es sieht so aus, als wären die Kleinen tatsächlich in diesem Karton zur Welt gekommen“, schreibt das Tierheim Mühlhausen in ihrem Posting. Jetzt beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Die am Edeka gefundenen Kitten erhalten hier jetzt Betreuung rund um die Uhr. „Alle paar Stunden müssen die Pflegeeltern nun füttern, wärmen und nach dem Rechten sehen, auch nachts“, schildern die Thüringer Tierschützer. Doch damit ist ihre Pflegestelle jetzt komplett voll. Für die drei Kleinen haben sie nur einen Wunsch: „Drückt bitte ganz fest die Daumen, dass die Kleinen es trotz des schweren Starts ins Leben schaffen! Wir versprechen: Wenn ihr groß genug seid, wartet ein gutes, liebevolles Zuhause auf euch!“


Mehr News:


Während sich die Helfer aufopferungsvoll um die drei Babys kümmern, bleibt eine Frage offen – und sie wird immer drängender: Wo ist die Katzenmutter? „Sie wird verzweifelt ihre Babys suchen“, vermuten die Mitarbeiter des Thüringer Tierheims. Außerdem braucht sie dringend Hilfe: „Wird sie nicht medizinisch versorgt, droht ihr ein gefährlicher Milchstau, der starke Schmerzen verursacht und im schlimmsten Fall sogar tödlich enden kann.“ Deshalb bitten die Tierschützer, sich bei Hinweisen auf die Mutterkatze bei dem Tierheim Mühlhausen direkt zu melden.