Veröffentlicht inThüringen

Lotto in Thüringen: In Gera klingeln die Kassen! Unfassbar, was ein Spieler abräumt

Ein Lotto-Spieler aus Thüringen konnte beim Klassiker „6 aus 49“ so richtig abräumen. Hier liest du, was jetzt aufs Konto wandert.

lotto-thueringen
© IMAGO / Future Image

Lotto "6 aus 49": Das sind die 5 größten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

So ganz klassisch kann es eben auch noch funktionieren im Lotto in Thüringen. Ein Spieler aus Gera konnte jedenfalls in der „6 aus 49“-Ziehung vom Mittwoch (21. Mai) so richtig abräumen – und brauchte dafür weder Internet noch eine App oder sonst etwas.

Wie viel Geld jetzt auf das Konto des Lotto-Spielers aus Thüringen wandert, liest du hier. Gespielt hat der Teilnehmer aus dem Freistaat jedenfalls ganz klassisch über eine Annahmestelle.

Lotto-Glück in Thüringen

Es ist der dritte Großgewinn aus Thüringen beim Klassiker „6 aus 49“ in diesem Jahr, wie die Thüringer Staatslotterie am Donnerstag (22. Mai) mitteilt. Der Spieler aus Gera war demnach in der Gewinnklasse 2 erfolgreich (Gewinnwahrscheinlichkeit 1 zu 15.537.573). Damit fließt jetzt mehr als eine halbe Million auf das Konto des Teilnehmers. Konkret beträgt die Gewinnsumme 569.983,40 Euro.

+++ Commerzbank in Thüringen: Kundin versteht die Welt nicht mehr! „Keine Gründe erfahren können“ +++

Insgesamt war das bereits der 13. Großgewinn für Lotto-Spieler aus Thüringen im Jahr 2025. Lotto Thüringen-Chef Jochen Staschewski zeigte sich erfreut: „Nach dem doppelten Großgewinn bei der Zusatzlotterie SUPER 6 in der vergangenen Woche hatte das Glück erneut einen Thüringer Lottospieler im Visier“, sagte er. „Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin oder den Gewinner.“


Mehr News:


Anmerkung der Redaktion:
Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.