Veröffentlicht inThüringen

Thüringer Fall bei „Aktenzeichen XY“ – nach der Ausstrahlung passiert das Unfassbare

Ein Thüringer Fall, der bei „Aktenzeichen XY“ gezeigt wurde, sorgt jetzt für ordentlich Gesprächsstoff. Warum, liest du hier.

© IMAGO/Funke Foto Services

Verbrechen in Thüringen: So viel Arbeit hat die Polizei

Wie entwickeln sich die Gewaltdelikte in Thüringen? Das verrät die Kriminalitätsstatistik.

Die Serie „Aktenzeichen XY“ ist ein Go-To bei vielen Krimi-Fans in Deutschland. Ungelöste Fälle werden Jahre später wieder aufgerollt – in der Hoffnung, den Täter oder die Täterin endlich zu schnappen. Ein Thüringer Fall, der auch im Fernsehen gezeigt wurde, sorgt jetzt für ordentlich Gesprächsstoff.

Denn nach der Ausstrahlung ging plötzlich der entscheidende Hinweis ein!

Thüringen: Sie bedrohten den Kassierer mit Pistole

Es war ein winterlicher Samstagabend am 16. Dezember 2023, rund eine Woche vor Weihnachten, als es passierte. Eine Tankstelle in Habichtswald-Ehlen wurde gegen 20.45 Uhr von zwei Tätern überfallen – der eine stand Schmiere, der andere bedrohte den Tankstellen-Mitarbeiter mit einer Pistole. Mit Bargeld als Beute konnten sie fliehen. Die Suche der Polizei erwies sich damals als erfolglos. Selbst die Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern der Täter aus den Kameras der Tankstelle und eines Busses sowie Fahndungsplakate hatten laut der „Thüringer Allgemeine“ nicht zur Aufklärung geführt.

Eine andere Lösung musste her. Im März diesen Jahres brachte „Aktenzeichen XY“ den Fall dann erneut an die Öffentlichkeit. Vielleicht hatte jemand die beiden gesehen und weiß, um wen es sich handelt? Die Hoffnung war groß. Und dann passierte das Unfassbare. Die Bevölkerung war angefixt – und brachte Antworten.

+++ Thüringen: Forscher graben Sensation aus – es wird nicht die letzte sein +++

Der entscheidende Hinweis

Immer mehr Hinweise gingen bei der Kripo Kassel ein, und besonders einer brachte Licht ins Dunkel. Beim Raub hatten die beiden Tatverdächtigen nämlich auffällige Pullover getragen – und das wurde ihnen zum Verhängnis. Denn der eingehende Hinweis war entscheidend für die Aufklärung des Falls – so berichtet es das Polizeipräsidium Nordhessen. Die 17 und 18 Jahre alten Tatverdächtigen konnten laut der „Thüringer Allgemeine“ gleichzeitig vorläufig festgenommen werden – rund eineinhalb Jahre nach dem Überfall in der Tankstelle.


Mehr News:


Wie genau die Tatverdächtigen überführt wurden und wie es jetzt um sie steht, erfährst du in der „Thüringer Allgemeine“.