Veröffentlicht inThüringen

Drastische Wetter-Wende in Thüringen! Expertin spricht von extremen Umbrüchen

Erst die Mega-Hitze, dann der Einbruch? Wetter-Expertin Kathy Schrey wird beim Blick auf das Thüringen-Wetter deutlich.

© IMAGO/Michael Gstettenbauer

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Erst die Mega-Hitze, jetzt ein drastischer Wetter-Umschwung – wird das der Sommer der Extreme in Thüringen? Wetter-Expertin Kathy Schrey zumindest bezeichnet das Wetter in diesen Tagen als „radikal“ in seinen Umbrüchen.

Denn Meteorologen haben einen Trog erspäht. Und der sorgt für einen deutlichen Wetter-Wechsel in Thüringen.

Wetter: Trog vertreibt die Hitze aus Thüringen

In der vergangenen Woche haben wir bei Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke mächtig geschwitzt. Und die Hitze hat vielen zu schaffen gemacht. Doch die verabschiedet sich jetzt erstmal. Grund dafür ist ein Trog, der die warmen Luftmassen „sukzessive ausräumt“, wie Wetter-Expertin Kathy Schrey im neuen Video auf dem Youtube-Kanal „wetter.net“ sagt.

+++Clueso in Erfurt: Fans bangen bis zur letzten Minute+++

Der Sonntag (6. Juli) wird nochmal warm. Höchstwerte bis zu 28 Grad sind da möglich. Allerdings sucht man die Sonne vergebens. Vielmehr haben es sich dichte Wolken am Himmel bequem gemacht. Auch vereinzelte schwache Schauer sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) möglich.

Ungemütlich könnte es dann am Montag (7. Juli) werden. Die Wolken bleiben uns erhalten. Die Temperaturen klettern höchstens bis auf 23 Grad. Außerdem müssen wir mit regionalen Schauern rechnen. Ab Nachmittag können dann auch lokal Gewitter aufziehen. „Lokal eng begrenzt“ sind dann sogar Starkregen, Hagel, stürmische Böen und Sturmböen möglich.

Kommt die nächste Hitzewelle?

Und mögliche Schauer und Gewitter bleiben uns auch am Dienstag (8. Juli) erhalten. Und das bei Temperaturen bis maximal 20 Grad. Dort, wo es regnet oder gewittert, können laut DWD auch Windböen aufziehen. Auch am Mittwoch (9. Juli) sind noch örtliche Schauer mögliche. Und das bei Temperaturen bis maximal 21 Grad. Die dichte Wolkendecke bleibt uns ebenfalls erhalten. Besonders frisch wird es dann in der Nacht zu Donnerstag mit Tiefstwerten um die 9 Grad.


Mehr News:


Und dann? Dann könnte es wieder richtig warm werden. Wie Kathy Schrey sagt, bahnt sich da nach aktuellem Stand (6. Juli) eine nächste Hitze-Welle an.