Der Zoo Leipzig ist ein echtes Ausflugsparadies für Groß und Klein. Kein Wunder, schließlich können dort heimische und nicht heimische Tiere gleichermaßen bestaunt werden.
Dabei ist es dem Zoo ein Anliegen, nicht nur die Tiere zu zeigen, sondern den Besuchern auch ein Verständnis der Lebensweise zu vermitteln. Und dazu gehören beispielsweise auch das Fressverhalten und die Jagdstrategien mancher Tiere. Dafür veranstaltet der Zoo Leipzig die sogenannten Entdeckertage – und gewährt an diesen Tagen auch ganz besondere Einblicke, die die Besucher sonst nicht bekommen.
Zoo Leipzig gewährt besonderen Einblick
Was fressen eigentlich Koala, Elefanten, Giraffen und Co.? Wer mag nur Pflanzen? Wer braucht Fleisch? Wie jagen die Tiere in freier Wildbahn – und wer kümmert sich wie hinter den Kulissen des Zoos um das Futter der Tiere? Fragen über Fragen, die das Zoo-Team am 5. und 6. April in Leipzig beantworten will. Und zwar anlässlich der Entdeckertage.
+++Zoo Leipzig: Aufregung im Gehege! Die Besucher müssen ganz genau hinschauen+++
An beiden Tagen können Besucher jeweils von 10 bis 17 Uhr ganz besondere Einblicke in das Leben der Tiere bekommen. Und um die zu gewährleisten, hat sich der Zoo einiges einfallen lassen. Beispielsweise gibt es exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Zumindest für jene, die die Tour „Kulissenblick“ buchen. Aber Obacht: Sie kostet noch mal 25 Euro extra. Die kommen dann pro Person noch obendrauf zum Eintrittspreis.
Diese Angebote warten auf dich
Dafür steht dir und deiner Gruppe dann ein Zoolotse zur Verfügung, der die Zugang zu den Bereichen gewährt, die dir sonst verborgen bleiben. Heißt, du siehst dann, wo beispielsweise das Tierfutter gelagert und wo es zubereitet wird. Und du erfährst natürlich auch, welche speziellen Bedürfnisse und Vorlieben die Zoobewohner haben.
Mehr News:
Wer nicht extra in die Tasche greifen will, der kann auch noch bei anderen Aktionen mitmachen: Beispielsweise Tierspuren aus Gips gießen oder in der Erlebniswelt Afrika Gebisse von Pflanzen- und Fleischfressern unter die Luppe nehmen.