Der Deutsche Wetterdienst (dwd) hatte es bereits groß angekündigt – und gewarnt! Über den Osten Deutschlands fegt ein Unwetter hinweg.
Und diese Unwetter-Front hat es in sich. In Sachsen und Teilen Thüringens hat diese eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Wie die Lage im Osten ist, liest du hier.
Unwetter-Front erwischt den Osten
Der DWD warnt am Dienstag (15. Juni) vor Stürmen, Starkregen und Gewittern im Osten. Besonders Sachsen trifft diese Unwetter-Front hart. Die Behörde spricht von „teils starken Gewittern, häufig mit Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 80 km/h.“ In manchen Landesteilen müssen sich die Anwohner sogar auf Starkregen von 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter und Hagelkörner von bis zu 3 Zentimeter Durchmesser einstellen. Der dwd warnt davor, dass Bäume aufgrund des starken Windes umkippen und/oder Äste verlieren könnten. Anwohner sollten es also möglichst meiden, am Dienstag vor die Tür zu gehen.
+++ 2,20 Meter-Brocken in einem See im Osten! „Kommen auch mal nah herangeschwommen“ +++
Eine Region im Osten hat es besonders hart getroffen. Wie „News5“ berichtet, kam es vor allem im sächsischen Landkreis Zwickau und in Chemnitz zu Sturmschäden und überfluteten Straßen. Eine Anwohnerin erzählt von heftigen Hagelschauern, die für großes Chaos sorgten. „Wir haben gesehen, dass es immer mehr und mehr Hagel wurde, dass die Körner immer größer wurden. (…) Das war schon heftig. Habe ich so in der Form hier in Iserlohn noch nicht erlebt.“ Eine andere Anwohnerin aus Niederlungwitz: „Es ging so los, von jetzt auf gleich. Dann haben wir gesehen, dass der Baum umgefallen ist und haben die Polizei gerufen.“

Straßen werden zu Flüssen
Umgefallene Bäume und Hagel sind jedoch nicht das einzige Chaos, was die Unwetter-Front im Osten hinterlassen hat. Wie „News5“ berichtet, wurden auch mehrere Straßen in Chemnitz überflutet worden. So stark, dass einige Fahrzeuge sogar ihre Nummernschilder verloren hätten. Die Feuerwehr Chemnitz ist im Dauereinsatz, schreibt „News5“ weiter. Unter anderem reinigen sie die Gullyeinläufe, damit die Wassermassen wieder abfließen können.

Mehr News:
Auch in Thüringen kommt es laut dem dwd im Laufe des Nachmittags und Abends am Dienstag zu heftigen Niederschlägen und Gewittern.
Unwetter sorgt für mehrere Unfälle
Auch anderswo im Osten hat das Unwetter für Chaos auf den gesorgt. Etwa kam es bei Eisleben auf der A38 zu einem schweren Autounfall. Aufgrund von Aquaplaning kam eine 45-jährige Frau mit ihrem Wagen von der Straße ab, wie die Polizei mitteilt. Dieser überschlug sich. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Die Fahrbahn musste in Richtung Leipzig für etwa 45 Minuten voll gesperrt werden.
Auch in Thüringen auf der B4 zwischen Magdala und Mellingen krachte es. Hier verunfallte ein LKW aufgrund von Aquaplaning. Bei dem Crash liefen rund 800 Liter Diesel auf die Fahrbahn. Die Strecke musste in Richtung Frankfurt am Main während der Aufräumarbeiten gesperrt werden. Zum Glück blieb der Fahrer hier unverletzt.